EU kauft weiteren Impfstoff gegen Affenpocken
Die Gesundheitskommissarin zeigt sich besorgt
Im Kampf gegen die Affenpocken schafft die EU weiteren Impfstoff an.
Die zuständige Behörde habe sich 54 530 Dosen der dritten Generation bei dem Unternehmen Bavarian Nordic gesichert, teilte die EU-Kommission am Montag mit. Insgesamt stünden den 27 EU-Staaten sowie Norwegen und Island somit 163 620 über die EU angeschaffte Dosen zur Verfügung.
«Ich bin besorgt über die steigende Zahl von Affenpockenfällen in der EU», sagte EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides. Sie sprach von mehr als 7000 Fällen und einem Zuwachs um fast 50 Prozent im Vergleich zur Vorwoche. In Deutschland hat das Robert Koch-Institut (RKI) mit Stand vom Montag 1924 Affenpockenfälle registriert.
Meldepflicht in der Schweiz In der Schweiz wurden 189 Fälle gezählt – hier werden Affenpocken-Ansteckungen ab Mittwoch meldepflichtig. In Deutschland und in Österreich ist das bereits der Fall.
In Österreich wurden bislang 83 Fälle von Affenpocken gemeldet (Stand 15.07.2022). Dort sind – ebenso wie in Deutschland – laut Gesundheitsministerium insbesondere Männer mit gleichgeschlechtlichen Partnern betroffen.
Im Juni hatte die EU bereits rund 110.000 Dosen des Impfstoffs gekauft. Davon sind bereits rund 25.000 an Deutschland und fünf weiteren Staaten gegangen.
Eine Impfung gegen Affenpocken empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) in Deutschland für bestimmte Risikogruppen und Menschen, die engen Kontakt zu Infizierten hatten.
Ein Münchner Gericht entschied kürzlich: Eine Quarantäne wegen Affenpocken ist rechtmässig (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Missbrauch in der Kirche: «Junge Queers sind stark gefährdet»
Jahre später erkennt Matthias Katsch seinen Peiniger wieder. Aus dieser Begegnung entsteht eine Bewegung, die den grössten Missbrauchsskandal der deutschen Kirche öffentlich macht.
Von Kriss Rudolph
Mentale Gesundheit
Religion
Schwul
Buch
Neuer Roman macht Alan Turing zum Hetero – und Vater
Die queere Community reagiert empört und sieht es als Teil einer Kampagne, LGBTIQ-Geschichte unsichtbar werden zu lassen
Von Newsdesk Staff
Wissenschaft
Kultur
Schwul
Awards
US-Präsident Trump will Gloria Gaynor im Kennedy Center ehren
US–Präsident Donald Trump hat im Kennedy Center die diesjährigen Preisträger*innen verkündet, darunter Gloria Gaynor, die viele für eine Schwulen-Ikone halten. Trump will die Veranstaltung «auf ein höheres Niveau bringen, als sie je erreicht hat».
Von Newsdesk Staff
Award
Musik
Schwul
Film
«Das Kanu des Manitu» – Denn: «Viele Schwule lieben Winnetouch»
Alte Helden, neue Abenteuer: Fast 25 Jahre nach der Western-Parodie von Bully Herbig kommt «Das Kanu des Manitu» ins Kino. Viele kritisierten den 1. Film als schwulenfeindlich. Wie geht es nun weiter?
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
Unterhaltung