EU kauft weiteren Impfstoff gegen Affenpocken
Die Gesundheitskommissarin zeigt sich besorgt
Im Kampf gegen die Affenpocken schafft die EU weiteren Impfstoff an.
Die zuständige Behörde habe sich 54 530 Dosen der dritten Generation bei dem Unternehmen Bavarian Nordic gesichert, teilte die EU-Kommission am Montag mit. Insgesamt stünden den 27 EU-Staaten sowie Norwegen und Island somit 163 620 über die EU angeschaffte Dosen zur Verfügung.
«Ich bin besorgt über die steigende Zahl von Affenpockenfällen in der EU», sagte EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides. Sie sprach von mehr als 7000 Fällen und einem Zuwachs um fast 50 Prozent im Vergleich zur Vorwoche. In Deutschland hat das Robert Koch-Institut (RKI) mit Stand vom Montag 1924 Affenpockenfälle registriert.
Meldepflicht in der Schweiz In der Schweiz wurden 189 Fälle gezählt – hier werden Affenpocken-Ansteckungen ab Mittwoch meldepflichtig. In Deutschland und in Österreich ist das bereits der Fall.
In Österreich wurden bislang 83 Fälle von Affenpocken gemeldet (Stand 15.07.2022). Dort sind – ebenso wie in Deutschland – laut Gesundheitsministerium insbesondere Männer mit gleichgeschlechtlichen Partnern betroffen.
Im Juni hatte die EU bereits rund 110.000 Dosen des Impfstoffs gekauft. Davon sind bereits rund 25.000 an Deutschland und fünf weiteren Staaten gegangen.
Eine Impfung gegen Affenpocken empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) in Deutschland für bestimmte Risikogruppen und Menschen, die engen Kontakt zu Infizierten hatten.
Ein Münchner Gericht entschied kürzlich: Eine Quarantäne wegen Affenpocken ist rechtmässig (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
WHO hebt internationale Notlage wegen Mpox auf
Mpox wird vor allem bei Sex unter Männern übertragen. Zuletzt nahmen die Infektionen in Deutschland wieder etwas zu. Doch bislang herrscht unter Beobachter*innen keine Alarmstimmung.
Von Newsdesk/©DPA
Lust
Deutschland
News
People
Stars wie Julia Roberts und Anna Wintour trauern um Giorgio Armani
Die Promiwelt trauert um Giorgio Armani. Der schwule Modemacher starb im Alter von 91 Jahren friedlich im Kreise seiner Liebsten, wie das gleichnamige Modehaus am Donnerstag in den Sozialen Medien mitteilte.
Von Newsdesk/©DPA
Mode
Schwul
People
Jonathan Bailey macht Pause von der Schauspielerei
Jonathan Bailey hat beschlossen, eine Pause von der Schauspielerei einzulegen. Grund: Der offen schwule «Bridgerton»-Star will sich auf seine Wohltätigkeitsorganisation «The Shameless Fund» konzentrieren.
Von Newsdesk Staff
Film
Schwul
Italien
«Nicht genug Zeit mit Freunden verbracht» – Trauer um Giorgio Armani
Von Newsdesk/©DPA
Lifestyle
Mode
Schwul