Erneuter Vandalismus am Magnus-Hirschfeld-Ufer
Die Augen der Pionier*innen Augspurg und Ulrichs wurden - wie bereits vor einem Monat - ausgebrannt
Die Gedenktafeln am Magnus-Hirschfeld-Ufer, die an die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung erinnern, wurden erneut beschädigt. Die Augen von Anita Augspurg und Karl Heinrich Ulrichs wurden – wie bereits vor einem Monat – ausgebrannt.
Die Anzeige ging laut Polizei am Montagnachmittag über die Internetwache der Polizei Berlin ein, woraufhin sich Beamte auf dem Weg zum Denkmal im Magnus-Hirschfeld-Ufer machten. An den dortigen Tafeln stellten sie zerkratzte Gesichter der darauf abgebildeten Personen fest, die zudem auch noch ausgebrannt wurden. Der Polizeiliche Staatschutz beim LKA hat die weiteren Ermittlungen zu der gemeinschädlichen Sachbeschädigung übernommen.
Im Oktober zieht MANNSCHAFT mit dir aufs Land!
Ähnliche Beschädigungen fanden sowohl im Herbst 2018 als auch im Sommer 2017 statt. Vorausgegangen waren zahlreiche weitere Sachbeschädigungen.
«Die in jahrelanger Arbeit mühevoll aufgebauten Gedenk- und Erinnerungsorte für die homosexuelle Verfolgungs- und Emanzipationsgeschichte wurden allein in diesem Jahr schon mehrfach beschädigt», erklärt Jörg Steinert, Geschäftsführer des Lesben- und Schwulenverbandes Berlin-Brandenburg. «Vandalismus ist keine Bagatelle. Diese Straftaten sind ein großes Ärgernis und zeugen von Hass und Respektlosigkeit.»
Laut Bundesinnenministerium wurden in den ersten acht Monaten dieses Jahres bislang 42 Sachbeschädigungen gemeldet, «die dem Themenfeld sexuelle Orientierung zugeordnet sind» (MANNSCHAFT berichtete). Im gesamten Vorjahreszeitraum waren nach Angaben der Bundesregierung 25 Sachbeschädigungen aus Hass auf LGBTQ gemeldet worden. In den Jahren davor waren es 23 (2017), 20 (2016) und 10 (2015).
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
Europa
Erfolgreicher Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk – 79 Festnahmen
Ermittelnde schlugen zu in 35 Ländern. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer*innen weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
Justiz
Ungarn
Trotz Pride-Verbot: EU-Abgeordnete wollen in Budapest mitdemonstrieren
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Afrika
Schluss mit Beratung und Behandlung für Menschen mit HIV
Medizinisches Personal im Zwangsurlaub, HIV-Infizierte in Panik: Obwohl manche Behandlungsprogramme fortgesetzt werden, ist das Einfrieren der US-Hilfsgelder für HIV-Infizierte in Afrika dramatisch.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Gesundheit
News