Ehrenpreis für #ActOut und Queer Media Society
Schauspielerin Cornelia Froboess wird fürs Lebenswerk geehrt
Ehrung für #ActOut und die Queer Media Society. Schauspielverband zeichnet zudem die Schauspielerin Cornelia Froboess (77, «Ostwind», «Praxis Bülowbogen») für ihr Lebenswerk aus.
Der Bundesverband Schauspiel will ihr einen Ehrenpreis verleihen. Als Kinder- und Teeniestar («Pack die Badehose ein») habe sie Nachkriegsdeutschland bezaubert, liess der Verband am Donnerstag mitteilen. Ihre Karriere führte vom Filmstar der 1950er Jahre bis zur gefeierten Theaterschauspielerin an den Münchner Kammerspielen.
«Ob Komödie oder unter die Haut gehendes Drama, sie lässt alles selbstverständlich und beneidenswert leicht aussehen», hieß es zur Begründung. Der Deutsche Schauspielpreis soll am 3. September in Berlin verliehen werden.
Ein Ehrenpreis für besondere Inspiration geht in diesem Jahr an die Netzwerke #ActOut und Queer Media Society. Im Magazin der Süddeutschen Zeitung hatten Anfang des Jahres mehrere Schauspieler*innen ein Zeichen für Diversität gesetzt. Mit ihrem Manifest positionierten sie sich selbst zum Beispiel als schwul, lesbisch, bisexuell oder trans (MANNSCHAFT berichtete).
Der Schauspielverband will das nun würdigen.
Eine Aktion wie #Actout wäre auch in der Schweiz nötig, findet der Schweizer Schauspieler Jan Hutter. Er hätte sich in seiner Kindheit mehr schwule Vorbilder gewünscht (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Musik
Sorge vor Abschiebungen: Queer-Ally Bad Bunny meidet US-Bühnen
Bad Bunny startet im Dezember seine Welt-Tournee. Konzerte im US-Festland wird es aber nicht geben – aus Sorge vor der US-Einwanderungsbehörde ICE.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Serie
Brasilien
Homofeindlicher Ex-Präsident: 27 Jahre Haft für Jair Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt – und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
HIV, Aids & STI
International
Berlin
Nach Mobbing-Vorwurf: Kai Wegner schreibt Brief an schwulen Lehrer
Nach Vorwürfen von Mobbing und mangelnder Unterstützung wendet sich ein schwuler Lehrer aus Berlin an Kai Wegner. Wie reagiert der Regierende Bürgermeister (CDU) auf die Kritik?
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Bildung