«Du Bist Du» neu für alle LGBT Jugendliche
Bislang war du-bist-du.ch eine Beratungsplattform von und für schwule Jungs. Neu können auch lesbische, bisexuelle und transgender Jugendliche vom Angebot profitieren und sich im Coming-out-Prozess unterstützen lassen.
«Die erste LGBT-Beratungs- und Infoplattform für junge Menschen ist geboren!», jubelt Patrick Weber, Projektleiter von du-bist-du.ch in einer Medienmitteilung.
Mit neuem Logo und einer Erweiterung des Angebots wurde die Webseite komplett überarbeitet und mit Wissensartikeln und nützlichen Angebotsempfehlungen ergänzt. Damit soll jungen Menschen mit Fragen zu den Themen Homosexualität, Bisexualität und Trans* geholfen werden können. Ein Notfall-Button vermittelt jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen Fachstellen, über die sie sofortige Hilfe in Anspruch nehmen können. Ein neuer «Hide me»-Button leitet den User sofort auf eine neutrale Webseite weiter, sollte er beim Browsen der Website gestört werden. Ein Blog informiert über aktuelle Aktionen und Ereignisse.
Auch weiterhin stehen hilfesuchenden Jugendlichen gleichaltrige Berater/-innen aus der Deutschschweiz und Liechtenstein für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Das könnte dich auch interessieren
Eurovision Song Contest
Fakten, Flaggen und die Favoritenfrage beim ESC in Basel
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was du darüber wissen musst.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Musik
Unterhaltung
News
ESC 2025
Mit Prides und Palästina-Demo: ESC in Basel offiziell eröffnet
Bei der Eröffnungszeremonie des Eurovision Song Contests in Basel marschierten sowohl Pride-Gruppen als auch Trachtenvereine. Für Unruhe sorgte eine Pro-Palästina-Aktion, die den israelischen Wagen blockierte.
Von Newsdesk/©DPA, Greg Zwygart
Musik
Unterhaltung
Schweiz
Eurovision Song Contest
Berlin
150 Jahre Magnus Hirschfeld – eine queere Ikone wird gefeiert
Magnus Hirschfeld war ein Pionier der queeren Emanzipationsbewegung in Berlin. Er kämpfte jahrzehntelang gegen die Diskriminierung von Homosexuellen. In ungewöhnlicher Form wird an ihn erinnert.
Von Newsdesk/©DPA
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
News
TIN
Geschichte
Deutschland
Hasskriminalität gegen Queers in Baden-Württemberg steigt
LGBTIQ müssen sich immer wieder mit Anfeindungen auseinandersetzen. Nun zeigt eine Statistik: Die Behörden erfassen immer mehr Hass.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News