Dr. Gay – Mein Freund wusste nicht, dass sein Ex HIV-positiv war
Lieber Dr. Gay, mein Freund hatte vor mir eine Beziehung mit einem HIV-positiven Mann. Sein damaliger Freund hatte mit ihm ungeschützten Sex und hat ihm nichts über die Infektion gesagt. Könnte ich den Ex-Freund verklagen, auch wenn keine Übertragung stattgefunden hat? -Roland (25)
Hallo Roland, es kann verschiedene Gründe haben, warum der Ex-Freund ihm nichts gesagt hat. Vielleicht wusste er zu dem Zeitpunkt selbst noch nichts von seiner HIV-Infektion, hatte Angst vor Zurückweisung oder dachte, dein Freund wäre ebenfalls HIV-positiv (sonst würde dieser ja auf Safer Sex bestehen). Vielleicht war er aber auch unter wirksamer antiretroviraler Therapie, dann wäre eine Übertragung quasi ausgeschlossen. Grundsätzlich sind beide für das Einhalten der Safer-Sex-Regeln verantwortlich, nicht nur der HIV-positive. Deine Wut ist verständlich, aber das Strafrecht ist, wenn es nicht mutwillig oder aus böser Absicht geschah, der falsche Weg. Frage dich, was du damit erreichen willst und was die möglichen Konsequenzen sein könnten. Ein Gerichtsverfahren wäre für alle Beteiligten ein äusserst langes und nervenaufreibendes Prozedere. Es würden detaillierte Fragen über das Sexualleben deines Freundes gestellt und er müsste sich nicht zuletzt auch den Vorwurf gefallen lassen, nicht auf die Benutzung eines Kondoms bestanden zu haben. Die Information über die HIV-Infektion des Ex-Freundes ist zudem eine höchst persönliche Information, die nur mit dessen ausdrücklichem Einverständnis an Drittpersonen weitergegeben werden darf. Bei einem Verfahren könnte diese Tatsache wiederum zum Bumerang für deinen Freund werden. Ich rate dir deshalb davon ab, dich hier einzumischen.
Alles Gute, Dr. Gay
Hast du Fragen zu Beziehung, Sex, Drogen oder anderem? Das fachkundige Team von «Dr. Gay» ist für dich da. Hier kannst du deine Frage stellen: www.drgay.ch
Das könnte dich auch interessieren
Community
Dating & Sex nach dem Coming-out: Zwischen Hoffnungen und Wirklichkeit
Das Coming-out ist für viele queere Menschen ein Wendepunkt. Endlich offen leben, endlich frei lieben – so die Hoffnung. Doch wie verändern sich Dating, Sexualität und Intimität tatsächlich nach diesem Schritt? Persönliche Erfahrungen und Studien zeigen, dass Erwartungen und Realität oft nicht deckungsgleich sind.
Von Newsdesk Staff
Dating
Coming-out
Lust
Schwul
TIN
Lust
«Kleines Luder» oder «geile Sau?» – Was geht beim Dirty Talk?
Die Bezeichnungen «Schatz» und «Sau» führen die Top 10 im Dirty Talk an. Durch den Zusatz «geil» oder «klein» wird es nicht unbedingt sexier, zeigt eine aktuelle Befragung.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Gesundheit
Gelassen alt werden – auch mit HIV
Als HIV und Aids Anfang der 1980er Jahre auftauchten, ging es in den ersten Jahren hauptsächlich darum, das Leben der Menschen möglichst lange zu erhalten. Niemand konnte sich damals vorstellen, wie schnell sich der medizinische Fortschritt entwickeln würde und dass bei erfolgreicher Therapie auch mit HIV ein normales Leben möglich sein wird.
Von Sponsored
Sponsored
HIV, Aids & STI
Lust
Tod durch Selfplay: «Fetisch bedeutet auch, aufeinander aufzupassen»
Die neue Folge des schwulen Podcasts «schwarz & eng» widmet sich den tödlichen Gefahren von Selfplay.
Von Newsdesk Staff
Podcast & Radio
Schwul