Donald Trump wirbt um die Gunst der LGBT-Stimmbürgerschaft
Eine Woche vor der US-Präsidentschaftswahl legen sich Kandidatin Hillary Clinton und ihr Rivale Donald Trump noch einmal ins Zeug. Unter anderem, indem sie um die Gunst der LGBT-Wählerschaft werben. Während Hillary Clinton – eine ausgewiesene Unterstützerin von Schwulen-, Lesben- und Transrechten – in Florida einen Wahlkampfevent in einem Schwulenclub abhielt, posierte Donald Trump in Colorado mit der Regenbogenflagge.
Nichts als warme Luft Wie mehrere Onlineportale berichten, nahm Trump die Flagge von einem Fan am Bühnenrand entgegen. Auf der Fahne standen die Worte «LGBT für Trump» geschrieben. Diverse Medien sind wenig überzeugt von der Aktion, nennen sie «bizarr» oder «unbeholfen». Und auch an der Einstellung von LGBT-Aktivistinnen und –Aktivisten zu Trump ändert diese Charmeoffensive nichts. Sie wird als «leere Geste» bezeichnet, was angesichts von Trumps politischer Gesinnung nicht überrascht. So ist der Republikaner zum Beispiel ein Gegner der Ehegleichheit und unterstützt stattdessen ein «traditionelles Bild der Ehe». Im Verlauf des Wahlkampfes hatte er angekündigt, er würde als Präsident die Ernennung von Bundesrichtern prüfen, die den geschichtsträchtigen Gerichtsentscheid zur Eheöffnung wieder rückgängig machen.
Homophobe Verbündete Des Weiteren arbeitet Trump mit Leuten zusammen, die für ihre LGBT-feindliche Haltung bekannt sind. So ernannte er etwa Mike Pence zu seinem Vize-Präsidentschaftskandidaten. Pence gilt als ausgesprochen homophob. Unter anderem unterschrieb er in seiner Funktion als Gouverneur des Staates Indiana ein Gesetz, das es den Betreibern von Geschäften erlaubt, LGBT-Personen unter Berufung auf «religiöse Überzeugungen» zu diskriminieren.
Widerstand aus den eigenen Reihen Die Wahl findet am 8. November statt. Gemäss advocate.com unterstützen fast drei Viertel der LGBT-Wählerinnen und –Wähler die Demokratin Hillary Clinton. Auch viele republikanische Schwule, Lesben und Transmenschen können sich nicht für Trump erwärmen. So fehlt ihm zum Beispiel die Unterstützung der «Log Cabin Republicans», der grössten republikanischen LGBT-Organisation des Landes.
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International