Diese 6 Comics zeigen: So lächerlich ist Homophobie
Über Homophobie schmunzelt man nicht, über diese Comics schon.
Meinungsfreiheit, Kindswohl, Sünde vor Gott: Diese 6 Comics bringen die absurden Argumente der Gegner*innen von LGBTIQ-Rechten auf den Punkt.
1. Das Urteil ist gefallen!
2. Das Design muss angepasst werden
Mit weinenden Kindern gehen die Gegner*innen der Ehe für alle zurzeit auf Stimmenfang (MANNSCHAFT berichtete).
3. Worum es bei der Ehe für alle wirklich geht
4. Ach, die Ironie
5. So schnell sind Meinungen geändert
Homophobe Politiker aus dem echten Leben gibt es hier.
6. Jep, das gute alte Argument der Meinungsfreiheit kennen wir
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
Grossbritannien
Barleute als «Gender-Polizei»? Widerstand gegen britisches Anti-trans-Gesetz
Die britische Menschenrechtskommission EHRC steht massiv in der Kritik: Ein neuer Code of Practice könnte trans Menschen aus geschlechtsspezifischen Räumen ausschliessen. Hunderte Unternehmen warnen vor Diskriminierung und Konflikten im Alltag.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
TIN
Politik
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Musik
Deine MANNSCHAFT-Playlist: Die spannendsten Herbst-Releases
Dein queerer Soundtrack für die goldene Jahreszeit: The Irrepressibles, HAAi, The Hidden Cameras, King Princess und Jay Som veröffentlichen neue Alben. Fünf Künstler*innen, die Genres neu denken, Identitäten feiern und ihre Musik zum Sprachrohr machen.
Von Martin Busse
Unterhaltung