Die Seezeitlodge – Keltischer Kraftort im Saarland
Wo sich früher Kelten niederliessen steht heute alles im Sinne der Erholung
In exponierter Lage auf einem kleinen bewaldeten Kap und mit Blick über den Bostalsee versteht sich das Wellnessresort Seezeitlodge als Rückzugsort inmitten der Natur.
Es ist ein natürlicher Kraftort, eingebunden in die umgebende Mittelgebirgslandschaft und eng verknüpft mit der regionalen Kulturgeschichte. Bereits die Kelten liessen sich im Naturpark Saar-Hunsrück nieder. Die Verbundenheit mit der keltischen Kultur spiegelt sich in allen Bereichen des Hotels wider.
Im Restaurant LUMI mit weitläufiger Terrasse und Blick auf den Bostalsee geniessen Gäste hochwertig zubereitete, saisonale Speisen mit Kräutern aus dem Garten. Alte Gemüsesorten, Kräuter und Konservierungsmethoden wie Räuchern, Einlegen und Fermentieren, erinnern an die Kelten und machen die Kulinarik der Seezeitlodge zu einem einzigartigen Erlebnis. Darüber hinaus werden das Brot und Gebäck täglich im eigenen Ofen zubereitet.
Der Innenarchitektin war besonders wichtig, die Identität des Ortes zwischen Wald und See, die keltische Historie sowie die Sonnenwend- und Equinox-Achsen im Innendesign für den Gast erlebbar zu integrieren. So wurde auf natürliche Materialien und Naturfarben gesetzt. Die Hälfte der Zimmer verfügt ausserdem über Seeblick, die andere Hälfte hat Waldblick.
Das 2700 Quadratmeter grosse Seezeit Spa holt die Natur ins Innere. Ein beheizter Innen- und Aussenpool im Infinity-Stil mit Blick auf den See sowie ein Indoor-Saunabereich sorgen für Wohlgefühl. Geführte Yoga- und Meditationsstunden entspannen und reaktivieren den Geist. Die gezielten Signature Behandlungen stehen ganz im Zeichen der keltischen Heilkunst. Auch das Aussensaunadorf, ausgestattet mit unter anderem einer Erdsauna und Ritualplatz darf nicht unerwähnt bleiben.
Aktive Urlauber betätigen sich im Fitnessraum oder auf und um den See. Die Region bietet ausgeschilderte Wander- und Radwege an; um den See, durch den Nationalpark oder Wanderungen auf den Spuren der Kelten.
Noch mehr Eindrücke findest du auf Instagram und Facebook! Die Gastgeber Kathrin und Christian Sersch freuen sich auf deinen Besuch.
Seezeitlodge Hotel & Spa Am Bostalsee1 66625 Gonnesweiler Deutschland
Kontakt: [email protected]
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Gelassen alt werden – auch mit HIV
Als HIV und Aids Anfang der 1980er Jahre auftauchten, ging es in den ersten Jahren hauptsächlich darum, das Leben der Menschen möglichst lange zu erhalten. Niemand konnte sich damals vorstellen, wie schnell sich der medizinische Fortschritt entwickeln würde und dass bei erfolgreicher Therapie auch mit HIV ein normales Leben möglich sein wird.
Von Sponsored
Sponsored
HIV, Aids & STI
Kultur
Ein neuer Blick auf Beethoven & Co: diese Klassik-Highlights kommen
Vielfalt zieht sich als roter Faden durch die kommende Saison der Migros-Kulturprozent-Classics. Hier trifft Barock auf elektronische Klänge, Tradition auf Experiment und Humor auf grosse Emotionen.
Von Sponsored
Sponsored
Musik
Gesundheit
Du bist nicht wie alle – deine HIV-Therapie auch nicht
Über persönliche Entwicklungen, stille Wünsche und die Suche nach einer HIV-Therapie, die Platz lässt für Individualität und Lebensqualität.
Von Sponsored
Sponsored
HIV, Aids & STI
Community
Alles in die Wege geleitet
Wenn wir über das Leben nachdenken, geht es oft darum, was wir hinterlassen – für unsere Familie, Freund*innen, für die Welt. Was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr da sind? Eine Möglichkeit, auch nach dem Tod Gutes zu tun, ist eine Testamentsspende an eine gemeinnützige Organisation.
Von Sponsored
Lifestyle
Sponsored