Die Post lanciert Sondermarken zu 50 Jahre Stonewall
Hinter der Idee steckt das postinterne Netzwerk Rainbow
Pride auf einer Briefmarke: Aus Anlass des 50-Jahre-Jubiläums von Stonewall lancieren die Postorganisationen der Schweiz und Liechtenstein zwei Sondermarken zum Thema gesellschaftliche Vielfalt.
Auf den neuen A- und B-Post-Sondermarken der Schweizerischen Post ist die Gesellschaft in all ihrer Vielfalt abgebildet. Das Motiv der 85-Rappen-Marke ist ein farbiger Prideumzug, darunter sind von Lederburschen bis hin zu Regenbogenfamilie sämtliche Mitglieder der LGBTIQ-Community zu sehen. In der oberen Ecke befindet sich eine Regenbogenfahne.
Die 1-Franken-Marke ist deutlich schlichter gehalten und widmet sich der gesellschaftlichen Vielfalt im Allgemeinen. Unter anderem ist eine Figur im Rollstuhl, ein Frauenpaar und eine ältere Person dargestellt. Die Marke soll «das Miteinander verschiedener Lebensentwürfe ins Zentrum stellen», die «wie Puzzleteile» ineinandergreifen, schreibt die Post in einer Medienmitteilung. Luigi Olivadoti und Samuel Jordi gestalteten die Motive.
Aufgrund der gesellschaftlichen Relevanz des Themas habe man sich mit der Postorganisation Liechtenstein zu einer Gemeinschaftsausgabe entschlossen, so die Schweizerische Post.
Im Oktober zieht MANNSCHAFT mit dir aufs Land!
Hinter der Idee steckt Rainbow, das interne Netzwerk für Mitarbeiter*innen der Post. «Andere Länder haben schon Briefmarken zum Thema Vielfalt lanciert, so zum Beispiel Finnland oder Deutschland», sagt Simon Graf, Co-Präsident von Rainbow. «Das 50-jährige Jubiläum der Stonewall-Unruhen nahmen wir schliesslich zum Anlass, die Idee bei der Schweizerischen Post einzubringen.»
Ziel von Rainbow ist es, schwule, lesbische, bisexuelle und trans Mitarbeitende sowie weitere Interessierte zu vernetzen. «Dadurch soll eine Vernetzung über alle Bereiche stattfinden», sagt Graf. «Doch der Austausch passiert nicht nur innerhalb der Post, sondern auch mit anderen Unternehmen und LGBT-Netzwerken. Zudem initiieren wir auch Projekte.» Der Anstoss zu den Briefmarken für das 50-jährige Jubiläum sei eines dieser Projekte.
Die Sondermarken sind ab 14. November gültig und können ab 7. November in der Philatelie-Abteilungen der Schweizerischen Post bezogen werden. Ab 14. November sind sie auch in den Postfilialen erhältlich. Die Marken werden bis zum 31. Dezember 2020 oder solange Vorrat verkauft.
Die Magnus-Hirschfeld-Briefmarke kommt!
Das könnte dich auch interessieren
Thüringen
CSD in Erfurt: «Ausgrenzung von Queers darf nie hingenommen werden»
Bunte Trucks, laute Botschaften und viel Lebensfreude: Tausende Menschen zogen in Erfurt für mehr Sichtbarkeit und Respekt auf die Strasse.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Niedersachsen
Aus Solidarität: Ein Dorf zeigt Flagge
Viermal wurde einer Familie aus Niedersachsen die Regenbogenfahne vom Mast gerissen. Mitbürger*innen wollen die Betroffenen nicht alleine lassen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Schweiz
Curdin Orlik im TV-Interview: «Darf ein Schwinger Männer lieben?»
Der 32-Jährige stellt sich den Fragen des SRF. Und redet auch über die Reaktion seiner Mutter.
Von Newsdesk Staff
Sport
People
Coming-out
News
Tödlicher Streit mit Messerstichen – nach Crack-Konsum?
Es geht um eine Auseinandersetzung im Frankfurter Bahnhofsviertel und die Frage, ob es Notwehr war.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
Polizei