Die homofeindlichen Schläger von St. Pauli sind polizeibekannt
Zwei Gäste waren verletzt worden
Am Wochenende wurden zwei Gäste der WunderBar in St. Pauli homofeindlich beleidigt und verprügelt. Tatverdächtig sind zwei 18-Jährige.
Die beiden Tatverdächtigen sind 18 Jahre alt und polizeibekannt, zum Teil auch wegen Körperverletzung, wie MANNSCHAFT von der Polizei erfuhr. Die jungen Männer verweigern die Aussage.
Doch nach Gesprächen sowohl mit den Betroffenen als auch mit Zeug*innen sei die Situation «ziemlich eindeutig». Es stehe nun auch fest: Es liegt ganz deutlich eine homophobe Motivation vor.
Die Hamburger Drag Queen Olivia Jones hatte sich nach dem Vorfall zu Wort gemeldet. Sie sei «wütend, fassungslos, aber leider nicht überrascht». Jones appelliert an die LGBTIQ Community, Übergriffe bei der Polizei zu melden und sich gegebenenfalls als Zeug*in zur Verfügung zu stellen (MANNSCHAFT berichtete).
Die beiden Gäste der WunderBar wurden gegen den Kopf geschlagen; sie erlitten leicht blutende Wunden an Ohr und Wange, so die Polizei.
Der Staatsschutz beim LKA Hamburg ermittelt.
Die Gegend in St. Pauli gelte als Hotspot. Die Polizei sei darum immer vor Ort. Zudem gelte ein Verbot von Glasflaschen und Messern.
Das könnte dich auch interessieren
Hollywood
Richard Chamberlain ist tot
Richard Chamberlain ist tot. Der schwule US-Schauspieler, der vor allem mit dem TV-Vierteiler «Die Dornenvögel» weltweit Erfolge feierte, sei im Alter von 90 Jahren auf Hawaii gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seinen Sprecher und seinen langjährigen Partner.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
People
Afghanistan
Zwei queere Personen von Taliban bei Fluchtversuch verhaftet
Maryam Ravish und Maeve Alcina Pieescu wollten mit dem Flugzeug in den Iran ausreisen
Von Newsdesk Staff
Religion
News
TIN
Lesbisch
News
Lesbischer russischer Tennisstar spielt künftig für Australien
Darja Kassatkina ist die aktuelle Nr. 12 der Weltrangliste
Von Newsdesk/©DPA
Sport
People
Musical
Magnus Hirschfeld Superstar?
Das Leben des Sexualwissenschaftlers wird von Drag-Aktivist*innen kritisch beleuchtet
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Drag
Kultur
Musik
News