Der Animationsfilm «In A Heartbeat» ist endlich da
Im Mai eroberte der Trailer zum «In A Heartbeat» die Herzen. Nun haben die beiden Studenten ihr Projekt abgeschlossen und präsentieren ihren Animationsfilm über den verliebten Schuljungen in voller Länge.
Beth David und Esteban Bravo, die am «Ringling College of Art and Design» im US-Bundesstaat Florida Animation studieren, haben ihren Kurzfilm «In A Heartbeat» fertiggestellt.
Mit einem 25 Sekunden langen Trailer haben die beiden im Mai das Herz der Internetgemeinde erobert und mittels einer Kickstarter-Kampagne über 14’000 US-Doller für die Produktion gesammelt.
Der knapp über 4 Minuten lange Animationsfilm zeigt die Situation, mit denen sich viele LGBT-Jugendliche identifizieren können.
Der schüchterne Junge Shervin schwärmt heimlich für Jonathan, einen Jungen aus seiner Schule. Sein Herz weiss ganz genau, was es will. Es springt ihm förmlich aus der Brust, wenn sein Schwarm auch nur in Sichtweite ist. Wird Shervin auf sein Herz hören und Jonathan seine Liebe gestehen?
«Der Film soll zeigen, dass das Herz nun mal will, was es will, und dass das überhaupt kein Problem ist. Es soll die Liebe und Akzeptanz für alle jungen Menschen fördern, die mit ihrer sexuellen Orientierung und/oder Identität zu kämpfen haben, wie Shervin», so Esteban über «In A Heartbeat».
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Kultur
Award
Endlich ein Emmy für Hannah Einbinder aus «Hacks»
Überraschende Sieger*innen und zwei politische Statements: Der US-Fernsehpreis hätte eine komplett gelungene Show werden können – wäre da nicht eine Idee gewesen, die sich als unglücklich herausstellte.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Comedy
TV
Unterhaltung
Serie
People
Diese 10 queeren Shooting Stars machen von sich reden
Ob auf der grossen Leinwand, in namhaften Serienproduktionen oder im Indie-Film: Diese zehn queeren Talente sind dabei, das Jahr 2025 zu prägen.
Von Patrick Heidmann
Unterhaltung
Serie
Film