Die Zurich Pride lädt zum offenen Politiktreffen ein
Für 50 Jahre Stonewall soll das Festival «noch politischer» werden
2019 jähren sich die Stonewall-Aufstände von New York zum 50. Mal. Das Zurich Pride Festival will das Jubiläum in ihrem politischen Motto einbinden und lädt zu einem offenen Politiktreffen ein.
Die Stonewall-Aufstände vom Juni 1969 gelten als Geburtsstunde der modernen LGBTIQ-Bewegung und jähren sich 2019 zum 50. Mal. Das Zurich Pride Festival will dieses Jubiläum gebührend feiern und wenn möglich in das neue politische Motto einfliessen lassen, wie die Organisator*innen in einer Mitteilung kommunizieren.
Unter der Leitung von Anne-Sophie Morand, Ressortleiterin Politik, findet am 17. November 2018 um 14 Uhr ein offenes Politiktreffen statt. «Ihr, und auch dem gesamten Vorstand ist es wichtig, dass alle Stimmen gehört werden», schreibt der Vorstand des Zurich Pride Festivals in der Mitteilung. «Das Zurich Pride Festival 2019 soll noch politischer werden, wozu dieser Ideenaustausch dienen soll.» Eingeladen sind alle Vertreter*innen und Vorstandsmitglieder von LGBTIQ-Organisationen, zudem auch «explizit alle an einem politischen Austausch interessierten Menschen.»
Eine Anmeldung für das Politiktreffen über [email protected] ist erwünscht. Anne-Sophie Morand wird über den genauen Treffpunkt im Vorfeld per E-Mail informieren. Sie steht via E-Mail auch für Fragen im Zusammenhang mit dem Treffen zur Verfügung.
Die genauen Daten des Zurich Prides Festivals und des Demonstrationsumzugs 2019 sind noch nicht festgelegt. «Sobald wir eine Bestätigung haben, werden wir über die gewohnten Kanäle (Facebook, Newsletter und Homepage) informieren», schreibt der Vorstand.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Auch Kanzler Merz gegen Pride-Flagge auf Reichstag: «Kein Zirkuszelt!»
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich hinter den Kurs von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zum Christopher Street Day (CSD) gestellt. Mit einem sonderbaren Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Sport
Deutsche Kapitänin Giulia Gwinn bringt den Regenbogen zur Fussball-EM
Giulia Gwinn wird als deutsche Kapitänin bei der Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz die Regenbogenbinde tragen.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Schweiz
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News