«Das ist der wahre Geist von Pride»: Bewegende Szenen in Porto
Ein alter Mann tauschte Landesfahne gegen Regenbogenflagge
Während der Pride-Parade im portugiesischen Porto vor einer Woche kam es zu einer bewegenden Szene mit einem älteren Mann, die als Tiktok-Video festgehalten wurde.
Laut einem Bericht von PinkNews marschierten die Pride-Teilnehmer*innen durch die Strassen, darunter auch eine Person namens Lily. Als sie bemerkte, dass ein Mann von seiner Haustür aus auf sie zeigte und sie rief, zu ihm zu kommen, sei sie zuerst verunsichert gewesen, was er wollen könnte. Denn er schwang eine Landesfahne, was vielfach als Zeichen von eher nationalistischer und rechter Gesinnung gedeutet wird, mit einsprechender Anti-LGBTIQ-Haltung.
Doch wie sich herausstellte waren derartige Sorgen unbegründet. Denn der Mann habe seine Fahne im Tausch gegen die Regenbogenflagge angeboten, so PinkNews. Danach schloss er zuerst die Fahne in seine Arme, dann Lily und sendete den Pride-Teilnehmenden einen Daumen-hoch-Signal. Was zu kräftigem Jubel führte.
«Es war super überwältigend», wird Lily von PinkNews zitiert: «Jeder umarmte mich, es war ein unglaublicher Moment. Für den ganzen weiteren Marsch dachten alle: ‹Was ist uns da gerade passiert?›»
«Es gibt Hoffnung da draussen», so Lily. «Das ist der wahre Geist von Pride.»
Die deutsch-österreichische, queere Millionenerbin Marlene Engelhorn gibt einen Grossteil ihres Vermögens an die Allgemeinheit zurück. Nun hat ein Bürgerrat über die Verwendung von 25 Millionen Euro entschieden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
100 Tage Kanzler Merz: «Offener Kulturkampf» gegen Queers
Friedrich Merz ist seit 100 Tagen als Bundeskanzler im Amt. Der LSVD zieht eine Zwischenbilanz und sieht viel Verunsicherung für Queers.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Community
Erstmals grosse Aids-Gala bei den Salzburger Festspielen
Der schwule Life-Ball-Gründer Gery Keszler feiert mit einem Charity-Event im Kampf gegen HIV und Aids ein spektakuläres Comeback.
Von Christian Höller
HIV, Aids & STI
Österreich
Musik
Justiz
Litauen: Gericht beschliesst Anerkennung von homosexuellem Paar
Das Bezirksgericht in der Hauptstadt Vilnius hat die Behörden explizit angewiesen, ein lesbisches Paar anzuerkennen und dies offiziell in allen Dokumenten zu registrieren.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Lesbisch
International
News
US-Menschenrechtsbericht: Israel-Kritik und LGBTIQ-Absatz entfernt
Der neue Menschenrechtsbericht des US-Aussenministeriums schwächt die Kritik an Ländern wie Israel oder El Salvador und entfernt Abschnitte zu LGBTIQ-Rechten. Ausserdem habe sich die Menschenrechtslage in Deutschland «verschlechtert».
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Politik