Dänemark will in Katar «One Love»-Binde zeigen und Strafe riskieren
Der DFB will es ebenso halten
Dänemarks Topspieler Christian Eriksen hat weitere Proteste seines Teams während der Fussball-WM in Katar angekündigt.
Der dänische Abwehrchef Simon Kjaer werde am Dienstag beim ersten WM-Spiel gegen Tunesien definitiv mit einer Kapitänsbinde auflaufen, die für Vielfalt und Toleranz werben soll. «Wir spielen mit der One-Love-Armbinde. Und dann müssen wir sehen, ob wir mehr tun als das», sagte Eriksen am Samstag bei einer Pressekonferenz im dänischen WM-Quartier in Ar-Rayyan. «Wir tun, was wir können.»
Am Samstag hatte die FIFA in Zusammenarbeit mit der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO), dem Welternährungsprogramm (WFP) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine eigene Kampagne für die Beschriftung der Kapitänsbinden während der Weltmeisterschaft vorgestellt. So sollen an jedem Spieltag neue Botschaften darauf zu lesen sein: etwa #FootballUnitesTheWorld («Fussball vereint die Welt») am ersten Vorrundenspieltag. Damit stellt sich die FIFA offenbar gegen die unter anderem vom DFB entwickelte «One Love»-Binde quer.
In Katar ist unter anderem Homosexualität strafbar. Kaum ein anderer der 32 teilnehmenden Fussball-Verbände bezog im Vorfeld der Weltmeisterschaft so deutlich Stellung gegen die Menschenrechts-Situation im Gastgeberland wie die Dänen.
So stellten sie bei der FIFA unter anderem den Antrag, während des Turniers in Shirts mit der Aufschrift «Menschenrechte für alle»“ zu trainieren. Der Weltverband untersagte das jedoch als «politische Botschaft». Dafür werden die Spieler bei dieser WM in einfarbigen Trikots spielen, auf denen sich das Wappen des dänischen Verbands nicht farblich abhebt. «Während eines Turniers, das Tausende von Menschen das Leben gekostet hat, wollen wir nicht sichtbar sein», hatte der Trikotausrüster Hummel zur Begründung erklärt.
Dänemarks Fussball-Direktor Peter Möller verwies am Samstag bei der Pressekonferenz darauf, dass auch die deutsche, die englische und die niederländische Mannschaft bei dieser WM mit einer Kapitänsbinde in Regenbogen-Farben auflaufen wollen und dass sein Verband eine Geldstrafe der FIFA dafür in Kauf nehmen würde. «Ich habe keine Ahnung, was die Strafe sein könnte», sagte Möller. «England und die Niederlande spielen einen Tag vor uns. Also sind wir vielleicht klüger, wenn sie gespielt haben.»
Das könnte dich auch interessieren
Community
Rechtsextreme stören CSD in Suhl – Pöbelei in Zwickau
Zum ersten Mal findet im südthüringischen Suhl ein Christopher Street Day statt. Und prompt gibt es Störversuche. Nach dem CSD in Zwickau ermittelt die Polizei wegen Volksverhetzung.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Deutschland
Bremen
Schwuler Mann vor Supermarkt angegriffen: Wer hat etwas gesehen?
Ein Mann (27) ist mit seinem Partner unterwegs und wird aus einer Gruppe heraus angegriffen. Die Täter fliehen, die Polizei sucht Zeug*innen.
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Sachsen-Anhalt
Haft nicht angetreten – ist Neonazi Liebich in Russland?
Die Rechtsextremistin Marla Svenja Liebich hat ihre Gefängnisstrafe in der JVA Chemnitz nicht angetreten. Wo ist sie jetzt? Die Fahndung läuft – und es gibt Kritik am Vorgehen der Behörden.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
TIN
Justiz
Religion
Zentralkomitee-Chefin kritisiert Bischöfe – auch wegen Umgang mit Homosexuellen
Die Präsidentin der katholischen Laien verliert die Geduld.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Gesellschaft