Coming-out von Billie Eilish: «War das nicht offensichtlich?»
Sie habe nur einfach nicht darüber gesprochen
Die amerikanische Sängerin Billie Eilish (21) hat eigene Aussagen bestätigt, wonach sie auch Frauen liebt, aber aus ihrem Coming-out keine grosse Sache machen wolle.
«Ich habe irgendwie gedacht: ‹War das nicht offensichtlich?›», sagte Eilish («Bad Guy») bei einer Veranstaltung des Magazins Variety in Los Angeles am Samstag. «Ich hatte keine Ahnung, dass die Leute das nicht wissen», ergänzte die Sängerin. «Ich denke halt: ‹Warum können wir nicht einfach existieren›? Ich mache das schon einige Zeit und habe einfach nur nicht darüber gesprochen. Whoops.»
In der Vergangenheit hatte Eilish auch Beziehungen zu Männern bestätigt, im Mai hatte ihr Sprecherteam die Trennung von Freund Jesse Rutherford bekanntgegeben. Am Samstag oder im Interview mit Variety wurden diese früheren Beziehungen nicht besprochen.
Eilish hat mit den Aussagen vom Samstag Sätze aus der November-Ausgabe von Variety präzisiert. Darin sprach Eilish über den öffentlichen Druck, den sie seit ihrem ersten Hit im Alter von 13 Jahren empfinde, und sie sprach darüber, dass sie immer wieder zu ihrer Sexualität befragt worden sei.
Sie habe auch unter der Annahme gelitten, dass andere Frauen sie nicht mögen würden. «Ich habe mich nie so gefühlt, als könne ich gut zu anderen Mädchen Beziehungen aufbauen. Ich liebe sie so sehr», sagte Eilish. «Ich liebe sie als Menschen, Ich fühle mich zu ihnen als Menschen hingezogen. Ich fühle mich wirklich zu ihnen hingezogen.»
Lucas Krzikalla nach seinem Coming-out: Schwulenwitze in der Kabine hört er keine mehr (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Róisín Murphy: Vom Queer-Liebling zur Persona non grata
Nach transfeindlichen Aussagen verliert die irische Musikerin ihren Festival-Auftritt in Istanbul – und spaltet erneut die Community.
Von Newsdesk Staff
Soziale Medien
People
TIN
People
Der schwule Meister der Apokalypse
Die ARD zeigt eine neue und sehr private Doku über Roland Emmerich zu dessen 70. Geburtstag.
Von Newsdesk Staff
Geschichte
Film
Unterhaltung
Film
Das sind die queeren Kino-Highlights am Pink Panorama in Luzern
Die Zentralschweiz darf sich auf vier Tage queerer Kultur freuen: Das «PinkPanorama»-Filmfestival präsentiert vom 19. bis 22. November 2025 Filme, Lesungen, Workshops und Partys im Stattkino/Bourbaki am Löwenplatz in Luzern.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz
Kultur
People
40 Kilo weniger: «Jetzt bestimme ich mich wieder selbst»
Ricarda Lang hat sich stark verändert im letzten Jahr. Inzwischen fühlt sich die bisexuelle Politikerin wohl in ihrem Körper. Das liegt aber nicht allein an der erfolgreichen Ernährungsumstellung.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Deutschland