China macht den Weg frei für die PrEP
Nun geht es darum, die Prophylaxe für alle Chines*innen zugänglich zu machen
Nach ersten Pilotversuchen in einzelnen Städten will China das präventive Medikament Truvada im ganzen Land zugänglich machen. Ein wichtiger Erfolg für Chinas LGBTIQ-Aktivist*innen, die nun hoffen, dass die PrEP nicht zu teuer und für alle zugänglich sein wird.
Im vergangenen Jahr waren 44 Prozent aller HIV-Neuinfektionen in der Region Asien-Pazifik auf Männer, die Sex mit Männern hatten, zurückzuführen. Gemäss UNAIDS, dem Gemeinsamen Programm der Vereinten Nationen für HIV/Aids, zeigt die Verfügbarkeit von PrEP-Wirkstoffen jeweils signifikante positive Resultate bei der Reduzierung der Neuinfektionen. Das hat nun offenbar auch die chinesische Regierung eingesehen. Nach abgeschlossenen Pilotversuchen in sechs Städten will der bevölkerungsreichste Staat der Welt das präventive Medikament Truvada landesweit zulassen.
MANNSCHAFT feiert 10. Geburtstag – und erfüllt drei Wünsche!
«Noch viel Arbeit» Die Wirkstoffe von Truvada – Tenofovir und Emtricitabin – sind in den USA bereits seit 2004 für den medizinischen Gebrauch zugelassen. Sie sind in verschiedenen Generika von Truvada enthalten und stehen ausserdem auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation.
Die landesweite Zulassung ist ein wichtiger Erfolg für die LGBTIQ-Community. UNAIDS lobt die Regierung für ihren Schritt, die Verbreitung von HIV mit dieser zusätzlichen Präventions-Möglichkeit einzudämmen. «Doch es liegt noch viel Arbeit vor uns», schreibt UNAIDS in einer Mitteilung. So müsse nun dafür gesorgt werden, dass Truvada für alle, die es brauchen, zugänglich und nicht zu teuer sei.
Behörden in China zwingen Shanghai Pride in die Knie
Infektionsrückgang erwartet UNAIDS hofft, dass diese Genehmigung den Weg für Verhandlungen über einen erschwinglichen Preis ebne. Die Organisation erwartet ausserdem, dass China einen signifikanten Rückgang der HIV-Neuinfektionen erleben werde – wie dies schon bei anderen Ländern nach der Zulassung von PrEP der Fall war. Dazu zählen in dieser Region etwa Kambodscha, die Philippinen und Thailand.
Gemäss Zahlen von UNAIDS erhielten im vergangenen Jahr 590’000 Menschen PrEP. Das liegt weit weg vom Ziel der Organisation für das laufende Jahr, das vorsieht, drei Millionen Menschen aus HIV-Risikogruppen mit den Wirkstoffen zu versorgen.
60’000 Packungen in Deutschland Seit einem Jahr wird die HIV-Prophylaxe PrEP in Deutschland von den gesetzlichen Kassen (GKV) übernommen (MANNSCHAFT berichtete). Von September 2019 bis Juni 2020 wurden rund 60’000 Packungen an Arzneimitteln mit der Wirkstoffkombination Tenofovirdisoproxil/Emtricitabin «zu Lasten der GKV in Apotheken» abgegeben, teilte das Gesundheitsministerium auf MANNSCHAFT-Anfrage mit.
Krankenkassen in Österreich übernehmen die Kosten für die PrEP nicht. Dasselbe gilt in der Schweiz.
Das könnte dich auch interessieren
Frankreich
War es das? Le Pen wegen Veruntreuung von EU-Geld schuldig gesprochen
Der Schuldspruch gegen Marine Le Pen wegen Veruntreuung trifft Frankreichs Rechtsnationale hart. U.a. aus Ungarn kommt eine Solidaritätsbekundung.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
Deutschland
++ Homophober Übergriff in Berlin ++ Sachsen-Anhalt vor Pride-Saison ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland.
Von Newsdesk Staff
News
Deutschland
Auf dem Weg zur Koalition: Wie wär's mal mit Queerpolitik?
Schaffen Union und SPD bald eine Einigung bei den Koalitionsverhandlungen? Die Spitzenrunde kommt am Montag wieder zusammen. Was ist eigentlich mit queeren Themen?
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Hollywood
US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot
Der schwule Schauspieler, der vor allem mit dem TV-Vierteiler «Die Dornenvögel» weltweit Erfolge feierte, ist im Alter von 90 Jahren auf Hawaii gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seinen Sprecher und seinen langjährigen Partner.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Serie
People