Bulle Pride 2022 will über Geschlechtsidentität sprechen
Die Pride Romande kehrt zurück in den Kanton Freiburg
Dieses Jahr findet die Pride Romande in Bulle statt. Mit dem Motto «Parlons-nous» («Sprechen wir darüber») wollen die Organisator*innen die Aufmerksamkeit auf die Geschlechtsidentität lenken.
Jedes Jahr geht die Pride Romande in einer Stadt über die Bühne, grundsätzlich in der Westschweiz. Nach Durchführungen in Fribourg, Genf, Delémont, aber auch in Bern oder Lugano, findet die Pride Romande 2022 vom 24. bis 26. Juni in Bulle im Kanton Freiburg statt.
Mit dem Motto «Parlons-nous» («Sprechen wir darüber») wollen die Organisator*innen der Bulle Pride die Geschlechtsidentität thematisieren. Obwohl mit der Ehe für alle eine grössere Akzeptanz in der Gesellschaft festzustellen sei, werde das Thema Gender oft noch von reaktionären Bewegungen begleitet. Die Körper von trans Personen, darunter oft auch Kinder, würden dabei in den Fokus der Öffentlichkeit geraten und vehemente Proteste hervorrufen. Mit dem Motto wolle man keine Stellung beziehen, sondern vielmehr das Gespräch mit sämtlichen Bevölkerungsgruppen suchen, schreiben die Organisator*innen der Pride Bulle in einer Medienmitteilung.
Die Besammlung für den Demonstrationsumzug startet am 25. Juni um 14:00 Uhr auf dem Place des Alpes und wird von offiziellen Reden begleitet. Die Route führt anschliessend beim Pride Village auf dem Place du Marché vorbei. Zum Bühnenprogramm zählen diverse Westschweizer Künstlerçinnen, darunter Baron.e, Eva Detox und Anouch.
Mit der Bulle Pride findet in der Schweiz und Liechtenstein ein vollbepackter Pridemonat seinen Abschluss. Nach der Khur Pride am 4. Juni und der ersten Liechtenstein Pride am 11. Juni, steht am 17. und 18. Juni das Zurich Pride Festival auf dem Programm. Am 9. Juli geht es weiter mit dem grenzüberschreitenden CSD Konstanz/Kreuzlingen.
Das könnte dich auch interessieren
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
USA
Trump ehrt ultrarechten Charlie Kirk mit Freiheitsmedaille
Mehr als einen Monat nach dem Tod Charlie Kirks ehrt Trump den rechten Aktivisten. Fast zeitgleich macht sein Aussenministerium mit einer Drohung Ernst.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Religion
News