Britischer Aussenminister rät LGBTIQ-Fussballfans: «Katar respektieren»
Der konservative Politiker sorgte damit für Empörung
Der britische Aussenminister James Cleverly hat mit einer Aufforderung an LGBTIQ-Fussballfans, sich während der Fussball-WM in Katar «respektvoll» gegenüber dem Ausrichter zu verhalten, für Empörung gesorgt.
«Ich glaube, mit ein wenig Flexibilität und Kompromissen an beiden Enden kann es eine sichere und aufregende Weltmeisterschaft werden», sagte der konservative Politiker beim Sender LBC Radio. Katar versuche «sicherzustellen, dass die Menschen sie selbst sein können und den Fussball geniessen», so Cleverly.
Im Interview des Senders Sky News sagte der 53-Jährige, Grossbritannien habe sehr wichtige Partner im Mittleren Osten. «Das sind islamische Länder, die haben eine ganz andere kulturelle Ausgangslage als wir. Ich halte es für wichtig, als Besucher eines Landes die Kultur des Gastlandes zu respektieren.»
«Homophobens, sexistisches und rassistisches Regime» Der britische Aktivist Peter Tatchell mahnte, die britische Regierung müsse die «abscheulichen Menschenrechtsverstösse, die das Regime von Katar täglich begeht» verurteilen. Wer zur Weltmeisterschaft nach Katar fahre, «konspiriert mit einem homophoben, sexistischen und rassistisches Regime», so der 70-Jährige.
Zuvor hatte Tatchell in Doha protestiert (MANNSCHAFT berichtete). Auf Fotos war der 70-Jährige mit einem Schild zu sehen, auf dem stand: «Qatar nimmt LGBTs fest, steckt sie ins Gefängnis und unterzieht sie einer ‹Konversion›».
Tatchell war daraufhin nach eigener Aussage kurzzeitig festgenommen worden. «Man hat uns schliesslich sehr deutlich gesagt, dass es in unserem Interesse sei, das Land so schnell wie möglich zu verlassen», berichtete Tatchell bei BBC Radio 4.
Das könnte dich auch interessieren
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
USA
Trump ehrt ultrarechten Charlie Kirk mit Freiheitsmedaille
Mehr als einen Monat nach dem Tod Charlie Kirks ehrt Trump den rechten Aktivisten. Fast zeitgleich macht sein Aussenministerium mit einer Drohung Ernst.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Religion
News
International
«Besorgniserregend» – Dreht Vietnam bei LGBTIQ-Rechten die Zeit zurück?
Nach abrupten Absagen von Pride-Veranstaltungen wächst die Sorge, Vietnam könnte seine bisher tolerante Haltung gegenüber LGBTQ-Rechten zurückfahren.
Von Newsdesk Staff
News
Pride
LGBTIQ-Rechte