«Brauche einen neuen Freund» – Dixon Dallas veröffentlicht Trennungssong
Mit «Leave This All Behind» meldet sich der Sänger emotional zurück
Dixon Dallas hat in der Vergangenheit für Aufmerksamkeit gesorgt, weil er die oft als konservativ angesehene Country-Musik mit queeren Themen verbunden hat. Auch sein neuer Song setzt hier an – und ist doch anders.
Mit Songs wie «Something to Feel» und «Like Whiskey» hatte Dallas begonnen, sich eine Nische als Country-Sänger aufzubauen. Mit «Good Lookin» eroberte er Instagram und Tiktok (MANNSCHAFT berichtete). Jetzt meldet er sich mit dem Trennungssong «Leave This All Behind» zurück.
In dem Lied, das 5. Februar veröffentlicht wurde, wendet sich Dallas an einen Liebhaber, mit dem es nicht gut läuft. «Du bist nicht der, den ich gerade zu lieben gewohnt bin. Es ist traurig zu sagen, dass mein Herz wegläuft. Ich glaube, ich brauche einen neuen Freund, der nicht so ist wie du. Einen, der mich wie eine Königin behandelt», heisst es darin.
Dabei erinnert er sich auch an die guten Tage der Beziehung, die nun aber durch Tränen und Kummer ersetzt wurden. Die ihm aber auch Kraft geben würden, seinen Weg weiterzugehen.
Der Musiker, der seine Karriere als Rapper unter dem Namen Jake Hill begann, ist dabei verbal weniger frech und sexuell, als noch in seinen vorangegangenen Liedern. Es geht nicht um «Arschf***» oder «boy pussy», sondern Trennungsschmerz und Verlustängste.
Zuletzt hatte der Musiker für Diskussionen gesorgt, weil die Frage aufkam, ob er selbst schwul sei. Trotz zahlreicher Hasskommentare, die Dallas erhalten habe, gab es jedoch ebenso eine positive Resonanz, vor allem aus der LGBTIQ-Gemeinschaft, wie er mitteilte.
Ende Januar wurde die Daten für die Konzerttour von Pop-Star Adele bekanntgegeben – mit vier Shows in München. Dann erklärten die Veranstalter*innen, dass es vier zusätzliche Termine in Deutschland geben wird. Mittlerweile sind es zehn (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Comedy
Schwul, Jugo und ADHS: Milan Milanski über seine Superkräfte
Was passiert, wenn man als schwuler Sohn serbischer Eltern in Basel aufwächst und ADHS als «Bühnenmotor» entdeckt? Für Milan Milanski ist daraus kein Drama, sondern ein Erfolgsrezept geworden. Für sein Soloprogramm «Schwugo» ist der 34-Jährige für einen Swiss Comedy Award nominiert.
Von Greg Zwygart
Schwul
Unterhaltung
Bühne
Schweiz
Buch
Die «mystische Vollmondmagie» von schwulem Werwolfsex
Die erfolgreichen Fantasy-Bücher des US-Bestsellerautors TJ Klune rund ums Alpha-Rudel der Familie Bennett erscheinen jetzt auf Deutsch. Endlich!
Von Kevin Clarke
Schwul
Regenbogenfamilie
Liebe
People
People
Gloria Gaynor: Wohne in einer Art Golden-Girls-WG
Gloria Gaynor soll für ihr Lebenswerk ausgezeichnet werden. Nun spricht die Sängerin in der Bunten über Gott, die Liebe - und ihre Wohngemeinschaft.
Von Newsdesk Staff
Award
Religion
Musik
Schwul
Verlosung
Accessoires von Barock bis ESC: Gewinne Tickets fürs Landesmuseum
Mehr als nur Mode: Accessoires können Hinweise auf Zugehörigkeit, Macht und Status geben. Das Landesmuseum in Zürich widmet den kleinen Gegenständen eine grosse Ausstellung.
Von Christina Kipshoven
Ausstellung
Sponsored
Mode
Kultur