Boyband BTS bringt offenbar neues Album heraus
Im kommenden Juni tut sich was
Die südkoreanische Boyband BTS hat mit dem Slogan «We Are Bulletproof» für den 10. Juni 2022 Neuigkeiten angekündigt.
Die international populäre Boygroup postete am Sonntag auf Twitter ein Schwarz-Weiss-Video von Auftritten der sieben Sänger, das mit dem Hinweis auf den Juni-Termin endet. Ihr Plattenlabel Big Hit Music habe in einer Mitteilung auf der Künstlerplattform Weverse ein neues BTS-Album angekündigt, berichteten US-Medien am Sonntag. Einzelheiten über das Album würden später bekanntgegeben, zitierte Variety aus der Mitteilung.
Das Video mit dem Hinweis auf den 10. Juni sei auch bei dem Konzertauftritt der Band am Samstagabend (Ortszeit) in Las Vegas gezeigt worden, berichtete People.com. Anfang April stand BTS auch im Rahmen der Grammy-Verleihung in Las Vegas auf der Bühne (MANNSCHAFT berichtete) . Ihr letztes Studioalbum «BE» war im November 2020 herausgekommen.
Im vorigen Dezember hatte das BTS-Management eine kurze Auszeit der Musiker verkündet. Es sei das erste Mal seit dem Banddebüt 2013, dass die sieben Sänger die Ferienzeit mit ihren Familien verbringen würden, hiess es damals. In der Pause wollten sich BTS auf Konzerte und ein neues Album vorbereiten, das ein «neues Kapitel» einläuten solle.
Mit Hits wie «Dynamite» und «Permission to Dance» hat die Band die Charts gestürmt. Bei den American Music Awards im November 2021 räumten die Popstars drei Trophäen ab, darunter den Hauptpreis als Künstler des Jahres.
Die Jungs von BTS haben in der Vergangenheit immer wieder eins der grössten K-Pop-Tabus gebrochen und sich für LGBTIQ-Rechte ausgesprochen. Dabei wiesen sie explizit darauf hin, wie wichtig es sei, solche Rechte zu respektieren, um die «geistige Gesundheit» ihrer Fans zu garantieren.
In Pakistan, aber auch in Russland glaubt man dagegen, die Band bewerbe Homosexualität (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Frauen-Klischees im Rap: Zu viel, zu laut, zu sexy, zu soft?
In der Rapszene gelten für Frauen oft andere Regeln als für Männer. Entsprechend wirkte die Hip-Hop-Kultur viele Jahre sehr männlich dominiert. Dabei wurde sie früh von Frauen mitgeprägt.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Feminismus
People
Bi
News
Terrorpläne bei Swift-Konzert: Junger mutmasslicher Helfer angeklagt
Der Jugendliche soll u. a. Bombenbauanleitung aus dem Arabischen übersetzt haben.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
People
Deutschland
Religion
Musik
Musik
«An manchen Tagen bin ich eine Frau, an anderen ein Mann»
Ausnahmekünstlerin Lorde behandelt auf ihrem neuen Album «Virgin» ihr heutiges Geschlechterverständnis.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
TIN
People
Zürich
Rob Halford von Judas Priest: «Konzerte bringen Menschen zusammen»
Die Metal-Band feiert das 35-jährige Jubiläum ihres wegweisenden Albums «Painkiller» und spielt am 3. Juli im Hallenstadion in Zürich.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Kultur
Musik
Schwul