Julian F. M. Stoeckel: «Ich backe nie wieder – ausser für Geld»
Auch privat einkaufen geht er nicht
Entertainer Julian F. M. Stoeckel hat nicht vor, privat zu einem passionierten Bäcker von Kuchen und Torten zu werden.
«Ich backe nie wieder – ausser für Geld», sagte der offen bisexuelle Moderator der Deutschen Presse-Agentur in Köln. «Wenn mir jemand 100 Euro gibt, backe ich sofort eine dreistöckige Torte», versprach der 37-jährige Julian F. M. Stoeckel. Ohne Geld aber auf «keinen Fall».
Das Bekenntnis des Reality-Stars (RTL-Dschungelcamp) kann überraschen, da Stoeckel in der Sat.1-Backshow «Das grosse Promibacken» durchaus Vorzeigbares aus Teig und Zucker produziert hatte.
Er werde auch häufig auf seine Teilnahme an der Show angesprochen, sagte der Entertainer am Rande einer Vorführung der neuen Staffel der Sendung «Kampf der Realitystars» (RTLzwei). «Die ganzen hysterischen Weiber aus Göttingen, Bottrop und Bielefeld, die mich alle lieben und sagen: Ach, Sie waren mein Liebling beim Promibacken», berichtete er von seinen Erlebnissen. Dennoch habe sich ohne finanziellen Anreiz keine Leidenschaft entwickelt.
Ich gehe in meinem Privatleben nicht einmal einkaufen
Die Teilnahme an der Show sei ohnehin schon etwas Besonderes gewesen. «Ich, der in meinem Privatleben nicht einmal einkaufen geht, musste plötzlich von 0 auf 100 anfangen zu backen», sagte er. «Es war eigentlich das Grauen.»
Die Frühlingsausgabe der MANNSCHAFT versorgt dich mit 132 Seiten voller Geschichten aus der queeren Welt – vom After-liebenden Flussdelfin bis zum pansexuellen Stierkämpfer über trans Repräsentation in Filmen und Serien bis nach Wien zu einem queeren Designlabel. Zudem gibt es Tipps für sicheres Online-Dating. Und vieles mehr!
Das könnte dich auch interessieren
TV
Teenies und ihre Online-Geheimnisse: Neue ARD-Serie «Schattenseite»
Es geht um Zwangs-Outings, Drogenmissbrauch, Vergewaltigung und Essstörungen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Soziale Medien
Serie
TV
Enthüllungen über Royals: Orgien, homosexuelle Kontakte und Ausschweifungen
Die neue Doku «Sex, Macht und Lügen: Hinter Palastmauern» arbeitet Skandalgeschichte(n) auf.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Geschichte
International
People
Schweiz
Dragqueens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
People
Bette Midler singt Schmählied gegen Donald Trump
Die Schwulen-Ikone Bette Midler hatte sich vier Jahre lang an Donald Trump abgearbeitet – und nach dem Ende seiner ersten Amtszeit voller Freude gezeigt. Nun hat sie in einer Talkshow nachgelegt.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Musik