BDP lanciert Kampagne gegen Bortoluzzi
Beobachter
«Die Äusserungen von SVP-Nationalrat Toni Bortoluzzi sind verletzend und haben in der Politik nichts verloren», sagt der Glarner BDP-Nationalrat Martin Landolt auf der offiziellen Website der BDP.
Es ist das erste Mal, dass die bürgerliche Partei sich zum Thema Homosexualität äussert. Mit einer Inseratekampagne doppelt die BDP nach. Darauf steht: «Lieber Toni Bortoluzzi, Toleranz ist bei uns nicht Programm, sondern eine Selbstverständlichkeit. Das liegt so in unserem Hirnlappen.»
Gegenüber Mannschaft Magazin schreibt Nina Zosso, Generalsekretärin der BDP-Schweiz: «Die Junge BDP setzt sich an vorderster Front für die Gleichstellung ein.»
Im Mai engagierten sich junge Mitglieder der BDP am IDAHOT in Bern. An einer Podiumsdiskussion morgen im Rahmen der Zurich Pride wird ein BDP-Politiker ebenfalls mitwirken.
Die ganze Empörung scheint an Bortoluzzis Haltung nichts zu ändern. Das Magazin Der Enthüller sieht das anders.
Das könnte dich auch interessieren
International
«Unanständige Handlungen»: Türkei erwägt Haftstrafen für LGBTIQ
Neuer Gesetzesentwurf in Ankara: Während Regierungsstellen von moralischem Schutz sprechen, warnen Organisationen vor einer gezielten Kriminalisierung queerer Identitäten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Gesundheit
«Würdest du eine HIV-positive Person heiraten?» – Neue Studie
Das Unternehmen Gilead initiierte eine umfangreiche Befragung in 11 europäischen Ländern.
Von Newsdesk Staff
Umfrage
Wissenschaft
HIV, Aids & STI
Schweiz
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz