Ausgelassene Stimmung am 20. Wiener Regenbogenball 2017
«We are unstoppable» – so lautete das Motto des 20. Regenbogenballs, der in den prunkvollen Räumlichkeiten des Parkhotels Schönbrunn stattfand. Die rund 1500 Besucher erwarteten eine gediegene Unterhaltung im klassischen Stil der Wiener Balltradition und jede Menge Tanzvergnügen.
Doch der Wiener Regenbogenball steht nicht nur für ausgelassene Partystimmung, er ist auch eine wichtige Benefizveranstaltung. So kommt der Reinerlös der Arbeit des Veranstalters, der Homosexuellen Initiative (HOSI) Wien, zugute. Unter anderem werden damit die Regenbogenparade und der Betrieb des Cafés und Vereinszentrums «Gugg» finanziert. Laut Veranstalter stellt der Wiener Regenbogenball zudem eine wichtige Manifestation schwul-lesbischer Kultur dar, die von allen gemeinsam gelebt wird – unabhängig von sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität.
Zum runden Jubiläum erwartete die tanzwütigen Ballbesucher ein besonderer Überraschungsgast: Österreichs Travestiestar Nummer 1 Conchita Wurst legte mit dem ESC-Siegersong «Rise like a Phoenix» einen umjubelten Auftritt hin und begeisterte auch mit ihrer Ankündigung, Botschafterin des Euro Pride Vienna 2019 zu sein.
Der Wiener Regenbogenball 2017 war somit auch der offizielle Startschuss dieses wichtigen Events, der vom 19 Mai bis 19. Juni 2019 in der österreichischen Hauptstadt stattfinden wird. Mehr als eine Million Besucher aus aller Welt werden erwartet. Die Parade ist das grösste Projekt in der Geschichte des HOSI Wien, der 2019 seinen 40. Geburtstag feiert.
Das könnte dich auch interessieren
Hotels & Unterkünfte
Dein Herbstglück heisst Beatus
Gönn dir eine exklusive Herbstauszeit im Hotel Beatus am Thunersee. Tauche ein in 35°C warmes Natursolebad, entspanne bei Massagen, lausche Lesungen und Konzerten, spaziere an einem der längsten Seeanstösse eines Schweizer Hotels.
Von Christina Kipshoven
Sponsored
Reisen
Italien
Grosse Trauer um Armani: Lange Schlangen an seinem Sarg
Der Sarg steht in dem Saal, in dem der Modemacher Giorgio Armani früher seine Defilees abnahm. Die Beerdigung ist für Montag in kleinem Kreis geplant. Danach soll das Testament eröffnet werden.
Von Newsdesk/©DPA
Lifestyle
Mode
Schwul
Italien
«Nicht genug Zeit mit Freunden verbracht» – Trauer um Giorgio Armani
Von Newsdesk/©DPA
Lifestyle
Mode
Schwul
People
Mode-Ikone Giorgio Armani gestorben
Giorgio Armani gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Mit seinem klassischen Stil erwirtschaftete er sich ein Vermögen. Jetzt ist der Italiener mit 91 Jahren gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Lifestyle
Mode