Anzeige gegen Gender-Gegnerin aus Hamburg
Sabine Mertens sorgt sich um die Evolution
Sabine Mertens hat die Volksinitiative «Schluss mit der Gendersprache in Verwaltung und Bildung» gegründet. Zudem fällt sie mit homophoben Äusserungen auf.
Mitte Februar wurde über die Online-Wache Strafanzeige wegen Beleidigung gegen die Autorin erstattet, berichtet die Hamburger Mopo mit Berufung auf Liddy Oechtering, Sprecherin der Staatsanwaltschaft. Nun prüfe die Polizei den Sachverhalt.
Sabine Mertens, Vorstandsmitglied im Verein Deutsche Sprache (VDS), hatte mit homophoben Äusserungen in einem Gespräch mit dem Abendblatt Anfang Februar für Aufsehen gesorgt. Dort erklärte sie: «Wenn wir jetzt alle schwul, lesbisch und trans werden sollen, dann ist die Evolution zu Ende.»
SPD, Grüne, FDP sowie Linke kritisierten diese Aussagen. Auch CDU-Fraktionschef Dennis Thering nannte die Äusserungen von Mertens «inakzeptabel». Dessen ungeachtet unterstütze die CDU aber die Initiative gegen das Gendern und sammle auch weiter Unterschriften, so die Mopo.
Ziel der Initiative ist es, die Verwaltung, Bildungseinrichtungen und städtische Unternehmen in Hamburg dazu zu verpflichten, sich an die Regeln des Rats für deutsche Rechtschreibung zu halten. Gendersterne oder Unterstriche gäbe es dann nicht (MANNSCHAFT berichtete).
Konstruktionen wie «Bürger*innen» nennt Mertens «Propagandasprache eines radikal queer feministischen Weltbilds».
Das könnte dich auch interessieren
Queerfeindlichkeit
Österreich bekommt nationalen Aktionsplan gegen Hate Crime
Nach den Polizeirazzien gegen ein rechtes schwulenfeindliches Hate-Crime-Netzwerk hat der Nationalrat in Wien einen bundesweiten Richtungswechsel im Kampf gegen Hass und Diskriminierung beschlossen.
Von Newsdesk Staff
News
Österreich
Deutschland
++ Mpox-Fälle in Berlin nehmen zu ++ Köln bekommt neue queere Party ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland.
Von Newsdesk Staff
Musik
News
HIV, Aids & STI
USA
Kampf gegen Diversity: Jetzt sind Unis und Medien dran
Seit Donald Trump wieder im Amt ist, richtet sich seine Politik gegen Minderheiten. Nicht nur gegen trans Personen u.a. im Militär. Auch Diversity in Unis und Medien will die Regierung nun den Garaus machen
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Queerfeindlichkeit
News
Basel
Wieder Run auf ESC-Tickets: Zweite Welle gelaufen
Für Fans, die auch in der zweiten Verkaufsrunde leer ausgegangen sind, gibt es dennoch eine Möglichkeit, an Tickets zu kommen
Von Newsdesk Staff
News
Schweiz
Eurovision Song Contest