Anti-Mobbing-Video von Burger King
Den Tag ins Leben gerufen hat der LGBT-Entertainment und Medien-Watchdog GLAAD.
Der «Spirit Day» ist ein Mittel, um sich gegen Mobbing und Belästigung von die LGBTQ-Jugendlichen auszusprechen, die wegen ihrer Identität mit Mobbing und Belästigung konfrontiert sind. Die Teilnehmer_innen tragen am Tag lilafarbene Kleidung, um den LGBTQ-Kids ihre Unterstützung zu zeigen.
Nun hat die Kette mit versteckter Kamera Kunden_innen und ihre Reaktionen bei der Szene festgehalten, wie einmal ein Junge öffentlich gemobbt wurde – und einmal ein Whopper-Burger. Doch schaut selbst:
Es ist nicht das erste Mal, dass die Kette auf subtile Weise für LGBTQ-Rechte eintritt. Im Juni 2014 sorgte sie für internationale Schlagzeilen, weil sie kurzzeitig einen «Pride Whopper» an ausgewählten Standorten verkaufte.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Fall Charlie Kirk: Mutmasslicher Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
USA
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Brasilien
Homofeindlicher Ex-Präsident: 27 Jahre Haft für Jair Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt – und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
HIV, Aids & STI
International