Andreas Lehner wird neuer Geschäftsführer der Aids-Hilfe Schweiz
Mit Andreas Lehner tritt kein Unbekannter an die Spitze der Aids-Hilfe Schweiz. Er war mehrere Jahre stellvertretender Geschäftsführer und Leiter des MSM-Programms (Männer, die Sex mit Männern haben). Als solcher lancierte er drei Kampagnen der Aids-Hilfe Schweiz, darunter #undetectable – eine Präventionskampagne, die darüber aufklärt, dass HIV-positive Menschen unter erfolgreicher Therapie mit einer nicht-nachweisbaren Virenlast nicht ansteckend sind.
Andreas Lehner tritt die Nachfolge von Daniel Seiler an, der die 33-jährige Non-Profit-Organisation während fünf Jahren geleitet hat. Einer Medienmitteilung zufolge steht die Aids-Hilfe Schweiz trotz sinkender Einnahmen «auf soliden Füssen».
Lehner und das Team der AHS sehen ihre künftigen Aufgaben darin, noch stärker als bisher in den Bereichen MSM, Menschen mit HIV, Migration und Sexarbeit (beide Geschlechter) tätig zu werden.
«Wir müssen da präsent sein, wo die Menschen sind, und vor Ort Prävention und Aufklärung betreiben», so Lehner. «Nur so können wir Vorurteile und Nichtwissen abbauen. Das heisst auch, den partizipativen Ansatz zu stärken und alle Kommunikationskanäle dazu nutzen.»
Der Verein Aids-Hilfe Schweiz finanziert sich aus Geldern des Bundesamtes für Gesundheit, des Bundesamtes für Sozialversicherungen und aus privaten Zuwendungen. Die Mitglieder der AHS sind rechtlich und finanziell von der Dachorganisation unabhängig. Aktuell arbeiten rund 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Geschäftsstelle in Zürich.
Das könnte dich auch interessieren
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
Gesundheit
Deutschland gibt 2,5 Millionen Euro für Aids-Programm der UN
Mit dem Rückzug der USA aus internationalen Organisationen wird für viele Gesundheitsprojekte das Geld knapp. Die deutsche Bundesregierung will ein wichtiges Programm weiter unterstützen. Derweil gibt es in Europa wieder mehr Infektionen mit sexuell übertragbaren Krankheiten
Von Newsdesk/©DPA
HIV, Aids & STI
Österreich
Deutschland