«American Song Contest» – als Konkurrenz zum ESC in Turin?
Der neue US-Wettbewerb wird einen Tag vorm ersten ESC-Halbfinale ausgestrahlt
Das amerikanische Gegenstück zum Eurovision Song Contest soll am 21. März mit einer zweistündigen Show im US-Fernsehsender NBC starten. Das teilte nun die Europäische Rundfunkunion (European Broadcasting Union/EBU) mit Sitz in Genf mit.
Das grosse Finale des «American Song Contest» soll am Montag, den 9. Mai, ausgestrahlt werden, was ein Tag vor dem ersten Halbfinale des diesjährigen Eurovision Song Contest in Turin ist (MANNSCHAFT berichtete).
Der neue amerikanische Wettbewerb will musikalische Darbietungen aus 50 Bundesstaaten, fünf US-Territorien sowie der Hauptstadt Washington bringen. Es soll drei Qualifikationsrunden, Halbfinals und das grosse Finale geben. Details zu Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Moderatorin oder Moderator wurden für später angekündigt.
Der Eurovision Song Contest hat seit einigen Jahren auch in den USA Fans. 2016 übertrug der Kabelsender Logo zum ersten Mal das ESC-Finale. US-Stars wie Justin Timberlake (2016 in Stockholm) und Madonna (2019 in Tel Aviv) hatten als Pausenstars – sogenannte Intervall-Acts – ihre Eurovisionsmomente. (MANNSCHAFT berichtete über den Madonna-Auftritt.)
2021 trat der US-Rapper Flo Rida als Teilnehmer für San Marino mit an.
Das könnte dich auch interessieren
US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heissen. Von «homosexuellem Lebensstil» hält er nicht viel
Homophober Übergriff mit Pfefferspray
Homophober Übergriff in Cottbus: Hier wurde ein 29-jähriger verletzt.
Eine World Pride unter Trump: Wie sicher sind Reisen in die USA noch?
Die World Pride findet diesmal in Washington statt – für die Hauptstadt ein besonderes Jubiläum. Es ist aber auch eine Veranstaltung in der Nähe des Weissen Hauses, das «Genderideologie» ablehnt.
Coming-out mit 83: Barry Diller hatte Angst vor Reaktionen
Mit 83 Jahren spricht Barry Diller, der Ehemann von Diane von Fürstenberg (78), erstmals offen über sein Schwulsein und beendet damit langjährige Spekulationen.