Alice Schwarzer hat langjährige Freundin geheiratet
„Meine langjährige Lebensgefährtin, die Fotografin Bettina Flitner, und ich haben am 2. Juni 2018 geheiratet“, so teilt es Alice Schwarzer auf ihrer Homepage mit. Vor gut einem Jahr hatte der Deutsche Bundestag die Ehe für homosexuelle Paare geöffnet.
Bisher war nicht öffentlich bekannt, dass die Frauen ein Paar sind. Sie arbeiten allerdings schon seit vielen Jahren zusammen. So haben sie gemeinsam drei Bücher veröffentlicht – „Frauen mit Visionen“ (2004), „Reisen in Burma“ (2012) und zuletzt „Meine algerische Familie“ (2018). Schwarzer lieferte die Texte, Flitner die Bilder.
Die Feministin möchte darüber hinaus keine Details zur Hochzeit bekanntgeben. Alice Schwarzer bitte darum, dass man ihre Privatsphäre respektiert, teilte eine Sprecherin in Köln mit. Die 75-Jährige hatte sich 2011 in ihrem Buch „Lebenslauf“ als bisexuell geoutet.
Alice Schwarzer kämpft für lesbische Sichtbarkeit In ihrer Zeitschrift „Emma“ hatte Schwarzer kritisiert, dass im Denkmal für die homosexuellen Opfer in der NS-Zeit (gerade wurde das 10-jährige Jubiläum gefeiert) nur ein schwules küssendes Paar gezeigt wurde und erfolgreich gefordert, es müsse um ein lesbisches Paar ergänzt werden. „Ein Mahnmal für die Verfolgung Homosexueller in der Nazizeit, das die Unsichtbarkeit und Verleugnung der homosexuellen Frauen selber auch noch fortschreibt“, nannte Schwarzer einen „handfesten politischen Skandal“.
Das könnte dich auch interessieren
TV
Analverkehr bei «Höhle der Löwen»: Investor gesucht für sauberen Hintern
Ein Nahrungsergänzungsmittel für mehr Spontaneität beim Sex: Mit diesem Konzept wagte sich Marius Baumgärtel in «Die Höhle des Löwen».
Von Newsdesk Staff
Lust
Deutschland
Unterhaltung
Arbeitswelt
News
Klare Ansage: Mehrheit der Schweizer Bevölkerung fordert LGBTIQ-Schutz
Über 80% der Schweizer Bevölkerung befürwortet mehr Schutz vor Diskriminierung für LGBTIQ-Personen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Instituts GFS Zürich hervor, die im Auftrag von Pink Cross durchgeführt wurde.
Von Newsdesk Staff
Politik
LGBTIQ-Organisationen
Schweiz
Frankreich
Vier Männerleichen in Paris entdeckt: Schwulenfeindliches Motiv?
Die Polizei hat laut Reuters einen Mann wegen Mordverdachts festgenommen, nachdem in der Seine am Stadtrand von Paris vier Männerleichen gefunden wurden.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Justiz
Berlin
Schwule Dating-App als Falle: Mit K.o.-Tropfen betäubt und beklaut
Ein Prozess in Berlin zeigt, welche Langzeit-Folgen ein Dating-Überfall in der eigenen Wohnung haben kann
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Justiz
Dating