Ab zum STI-Check: 75 Franken fürs Testen im Mai – oder gratis!
Teste dich auf HIV, Syphilis, Tripper (Gonorrhö) und Chlamydien
Von Aarau bis Zürich: Im Mai zahlst du bei bestimmten Teststellen in der Schweiz nur 75 Franken für einen STI-Check. Wenn du im Besitz einer Kulturlegi bist oder 25 Jahre oder jünger bist, ist das Testen sogar gratis.
Regelmässiges Testen ist wichtig und schützt deine Gesundheit, sowie die der ganzen Community. Im Rahmen der STI-Aktion kannst du dich vom 1. bis 31. Mai für 75 Franken auf HIV, Syphilis, Tripper (Gonorrhö) und Chlamydien testen lassen.
Die Teststellen, die beim vergünstigten STI-Check mitmachen, findest du auf der offiziellen Kampagnenseite von Dr. Gay. Bitte bedenke, dass die Termine im Mai schnell ausgebucht sein können.
Das Angebot gilt nur für Männer und trans Personen, die Sex mit Männern haben und beinhaltet Tests für HIV, Syphilis, Gonorrhö (Tripper) und Chlamydien. Das Angebot gilt nicht für PrEP-Nutzer*innen, wenn die Tests im Rahmen der Verlaufskontrolle durch die Krankenkasse gedeckt sind.
Für Menschen mit Jahrgang 1999 oder jünger ist der STI-Check kostenlos. Ebenfalls gratis ist er neu für Personen mit einer Kulturlegi. Eine Kulturlegi erhalten Personen, die mit einem knappen Budget auskommen müssen. Prüfe hier, ob du Anspruch auf eine Kulturlegi hast.
Die vergünstigten Tests werden durch die Aids-Hilfe Schweiz ermöglicht. Die Organisation engagiert sich dafür, die Anzahl vergünstigter Tests für die LGBTIQ-Community zu erhöhen.
Im November 2023 gab das Bundesamt für Gesundheit BAG eine Zunahme der HIV- und STI-Zahlen in der Schweiz bekannt (MANNSCHAFT berichtete). Deshalb sei es wichtiger denn je, sich regelmässig testen zu lassen – auch wenn keine Symptome vorhanden sind.
Auf drgay.ch findest du viele Infos und kannst eigene Fragen stellen. Hinter Dr. Gay stehen Mitarbeiter*innen der Aids-Hilfe Schweiz. Wir engagieren uns für die sexuelle Gesundheit von schwulen, bi & queeren Männern. Hier kannst du deine Frage stellen: www.drgay.ch
Das könnte dich auch interessieren
News
Klare Ansage: Mehrheit der Schweizer Bevölkerung fordert LGBTIQ-Schutz
Über 80% der Schweizer Bevölkerung befürwortet mehr Schutz vor Diskriminierung für LGBTIQ-Personen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Instituts GFS Zürich hervor, die im Auftrag von Pink Cross durchgeführt wurde.
Von Newsdesk Staff
Politik
LGBTIQ-Organisationen
Schweiz
Frankreich
Vier Männerleichen in Paris entdeckt: Schwulenfeindliches Motiv?
Die Polizei hat laut Reuters einen Mann wegen Mordverdachts festgenommen, nachdem in der Seine am Stadtrand von Paris vier Männerleichen gefunden wurden.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Justiz
Berlin
Schwule Dating-App als Falle: Mit K.o.-Tropfen betäubt und beklaut
Ein Prozess in Berlin zeigt, welche Langzeit-Folgen ein Dating-Überfall in der eigenen Wohnung haben kann
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Justiz
Dating
Schweiz
Gratis auf HIV oder Syphilis testen: Pilotprojekt in Zürich verlängert
Der Stadtrat in Zürich verlängert das erfolgreiche Projekt mit Gratistests für sexuell übertragbare Infektionen bis Ende Mai 2027. Gleichzeitig beantragt er die gesetzliche Grundlage für ein dauerhaftes Angebot. Ziel: Infektionsketten frühzeitig unterbrechen.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
Lifestyle
HIV, Aids & STI