Zwei Väter, ein Baby und ein Familienfoto
Ein Tag in einem solch grossen Erlebnispark kann ganz schön müde machen. Der 31-Jährige Joshua und sein Ehemann Jeremy (34) verbrachten einen schönen Tag mit ihrem Sohn, dem neun Monate alten Anakin, im Disney-World. Während sich Joshua und Anakin von dem ereignisvollen Tag erholen, nutzt Jeremy die Gelegenheit – und schiesst dieses süsse Familienfoto.
Die Instagram-Seite «Gays With Kids» teilte das Bild. Innert kürzester Zeit erreichte der Schnappschuss über 6’000 Likes und 130 Kommentare, in denen die Leute ihr Entzücken mitteilten. Einigen gab dieser Post gar Mut, um eine eigene Familie zu gründen. So kommentierte etwa Joseph Bernard: «Danke, dass ihr ein Vorbild für mich und meinen Mann seid (…) Wir sind nun 36 Jahre alt und wollen eine Familie gründen. Danke für die Hoffnung, die ihr der Welt gebt.»
Die beiden US-Amerikaner heirateten im April 2015 und sind inzwischen stolze Väter von zwei kleinen Kindern – dem neun Monate alten Anakin und der zwei Monate alten Iszley, die während des Disney-Land-Aufenthaltes aber bei den Grosseltern blieb. «Wir sind überwältigt von der Aufmerksamkeit, die unser Foto erhält», so Jeremy, «wir können nicht fassen, wie viele Likes wir erhalten haben. Wir lieben es, Väter von zwei so tollen Kindern zu sein (…)»
Auf «Gay With Kids» teilen homosexuelle Väter laufend ihre Lieblingsmomente mit ihren Kindern. Sieh sie dir an unter instagram/gays_with_kids.
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Österreich
Nur 300 Euro Schmerzensgeld für queeres Opfer von Hassverbrechen!
Die psychischen und gesundheitlichen Folgen von Opfer von Hassverbrechen sind dramatisch. Ein Schmerzensgeld von 300 Euro wirkt lächerlich, wie ein Beispiel aus Oberösterreich zeigt.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Film
«Knochen und Namen» nimmt sich viel Zeit für viel Gefühl
Sex zu Pachelbels Kanon, Diskussionen über Tod und Taylor Swift: Warum der Queer-Film «Knochen und Namen» mit langen Kamerapausen und stillen Momenten überrascht.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
TV
Schwul
Unterhaltung