Zürich: Madonna ab 22 Uhr auf der Bühne
Madonnas Auftritt im Zürcher Hallenstadion am 12. Dezember beginnt um 22 Uhr, wie der Veranstalter in einer Medienmitteilung kommuniziert.
Im Rahmen ihrer Welttournee «Rebel Heart Tour» gastiert Madonna morgen Samstag im Zürcher Hallenstadion. Wie der Veranstalter in einer Medienmitteilung schreibt, betritt die Queen of Pop gegen 22 Uhr die Bühne. Ab 21 Uhr wird Special Guest Lunice das Publikum einheizen. Die knapp zweistündige Show geht bis Mitternacht. Die Türen öffnen um 19 Uhr.
«Damit alle Madonna-Fans sicher nach Hause kommen können, bitten wir sie, sich in Fahrgemeinschaften zu organisieren», heisst es in der Medienmitteilung. Man bittet die Fans, sich auch über die Wochenend-Nachtzüge der SBB zu informieren.
Gedenkminute in Paris Gestern und vorgestern spielte Madonna zwei Konzerte in Paris, wo sie zusammen mit dem Publikum den Opfern der Anschläge vom 13. November gedenkte. «Wir weichen nicht der Angst», rief sie gemäss dem Spiegel dem Publikum zu. «Das Herz von Paris und das Herz Frankreichs schlagen im Herzen jeder Stadt. Wir sind ein einziges Herz und unser Herz kann im Einklang schlagen.»
Via Twitter kündigte Madonna nach dem Konzert spontan eine Zugabe an der Place de la République an, die nach den Anschlägen zum Ort der Trauer und des Gedenkens geworden sind. «Jeder weiss, warum wir hier sind», rief sie gemäss dem Guardian den versammelten Menschen zu. «Wir wollen nur ein paar Songs über Frieden singen, um Liebe und Freude zu verbreiten und um den Menschen Ehre und Respekt zu zollen, die vor fast vier Wochen starben.»
Gemeinsam mit ihrem zehnjährigen Sohn David und dem Gitarristen Monte Pittman performte sie ein paar Songs, darunter «Ghosttown», «Like A Prayer» und John Lennons «Imagine».
Das könnte dich auch interessieren
Regenbogenfamilie
Gemeinsam mit Saskia und Dominique durch die Kinderwunschklinik
Saskia (29) und Dominique (27) leben gemeinsam in einem kleinen Haus in Seewe im Kanton Solothurn. Seit über sieben Jahren sind die beiden ein Paar. Sie wünschen sich ein Kind und haben sich dazu entschieden, diesen Wunsch in der Schweiz zu verwirklichen.
Von Elena Löw
Lesbisch
Schweiz
Justiz
Kein sicheres Herkunftsland, wenn Homosexuelle verfolgt werden
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Sport
«Nur biologisch weiblich»: World Athletics bittet Frauen zum Gentest
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Massnahme.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht
Grüne
Übergriffe auf LGBTIQ: «Die gesellschaftliche Vielfalt ist bedroht»
Übergriffe bei Veranstaltungen zum Christopher Street Day, Angriffe auf queere Menschen: Grünen-Chef Felix Banaszak sieht das als Gefahr für die ganze Gesellschaft.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Deutschland
News
Politik