Cora Schumacher kündigt Rückzug aus Social Media an
Seit dem Coming-out von Ralf Schumacher machten sich beide dort immer wieder Vorwürfe
Nachdem Ralf Schumacher sich geoutet hatte (MANNSCHAFT berichtete), liefern sich die einstigen Eheleute einen Schlagabtausch über Instagram. Dort will sich Cora nun zurückziehen.
Die Ex-Frau von des früheren Rennfahrers Ralf Schumacher beklagt schlimme Anfeindungen.
Cora Schumacher hat angekündigt, sich vorerst aus den sozialen Netzwerken zurückzuziehen. Auch die Kommentarfunktion wurde dort geschlossen. Vorausgegangen war ein Schlagabtausch via Instagram mit Sohn David aus ihrer Ehe mit Ralf Schumacher.
Am Sonntag kündigte Schumacher an, eine Pause in den Sozialen Medien einlegen zu wollen. Grund seien Hass und schlimme Anfeindungen, die sie in den vergangenen Tagen nach einer öffentlichen Auseinandersetzung mit ihrem Sohn David erhalten habe.
In einer Instagramstory hatte Schumacher einen Hasskommentar zu einem ihrer Fotos hervorgehoben und erklärt: «Aufgrund der Hassnachrichten, die nach dem Statement meines Sohnes verstärkt aufkamen - darunter auch Morddrohungen und Aufforderungen zum Suizid - ziehe ich mich vorerst aus den sozialen Netzwerken zurück.» Schumacher weiter: «Diese Angriffe sind unerträglich.»
Seit dem Coming-out von Ralf Schumacher im Juli machte sich das Ex-Paar öffentlich gegenseitig immer wieder Vorwürfe. Zuletzt hatte schliesslich sogar Sohn David via Instagram erklärt, dass er zu seiner Mutter keinen Kontakt mehr habe, weil sie seit längerem unter mentalen Problemen leide. Sie geht nun mit einem Anwalt gegen ihren Sohn vor, auch das wurde bei Instagram von beiden Seiten thematisiert.
In einem Interview mit dem Spiegel hatte Cora Schumacher im Sommer behauptet, sie habe vom Coming-out ihres geschiedenen Mannes erst aus dem Medien erfahren (MANNSCHAFT berichtete). Dadurch sei sie «genötigt» worden, ihr «Bild in der Öffentlichkeit» zu korrigieren.
Diese Aussage wollte Ralf Schumacher allerdings so nicht stehen lassen. Der 49-Jährige postete auf Instagram einen Chatverlauf zwischen seinem neuen Partner und seiner Ex-Frau. Der Screenshot sollte belegen, dass die Reality-TV-Darstellerin bereits 2023 von der Beziehung gewusst habe – in dem WhatsApp-Gespräch gratulierte sie Étienne und Ralf nämlich zu ihrer angeblichen Hochzeit. Die hatte in Wirklichkeit aber gar nicht stattgefunden, wie Étienne im Chat klarstellte. Worauf Cora antwortete: «Wie auch immer, ich freue mich für euch.»
Im Post schrieb Ralf Schumacher: «Ich finde es schade für Étienne und mich, dass sie so viele Lügen verbreitet. Wir möchten doch einfach nur unsere Ruhe haben.» Cora und Ralf Schumacher waren von 2001 bis 2015 miteinander verheiratet und haben den gemeinsamen Sohn David, der seinem Vater zum Coming-out öffentlich gratulierte und ihm seine voll Unterstützung zusicherte (MANNSCHAFT berichtete).
Auf die «Lügen»-Anschuldigung schoss Cora unmittelbar in einer Instagram-Story zurück. Darin heisst es: «Du weisst sehr genau, dass du mir Etienne lediglich als deinen Assistenten vorgestellt hast..!!!»
Wie geht es Queers an den Schulen in Thüringen und Sachsen? MANNSCHAFT+ sprach mit zwei Vertrauenspersonen über ihren Alltag
Das könnte dich auch interessieren
Unterhaltung
Serie über Siegfried & Roy kommt – Die Besetzung ist spektakulär!
Als «Siegfried & Roy» waren sie weltberühmt. Das schillernde und auch tragische Leben des deutschen Magierduos wird als Serie gedreht - mit grossen Stars in den Hauptrollen: Jude Law und Andrew Garfield
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Serie
People
Interview
Shirley Manson: Bleibt und kämpft für euer Land!
Die Alternative-Rock-Band Garbage aus Los Angeles schreibt Melodien, die man schon nach einmaligem Hören im Kopf bleiben. Im aktuellen Interview mit MANNSCHAFT spricht Shirley Manson über Rassismus und Trumps Kampf gegen die trans Community.
Von Olaf Neumann
People
Musik
TIN
Schweiz
Pink Apple: Diese Filme wurden in der 28. Ausgabe ausgezeichnet
Die Jubiläumsausgabe des Pink Apple Filmfestivals ist nach drei Tagen Programm in Frauenfeld erfolgreich zu Ende gegangen. Zuvor fand das Festival vom 29. April bis zum 8. Mai in Zürich statt. «Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst» und «Copa 71» wurden geehrt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Award
Kultur
Film
Eurovision Song Contest
Fakten, Flaggen und die Favoritenfrage beim ESC in Basel
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was du darüber wissen musst.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Musik
Unterhaltung
News