Zehntausende nehmen an Taiwan Pride teil
Gemäss der Nachrichtenagentur AFP sind mehrere Zehntausend Menschen in Taiwans Hauptstadt Taipeh auf die Strasse gegangen, um am jährlichen Pride-Umzug teilzunehmen.
Viele der Teilnehmenden waren verkleidet. Nebst Badehosen, Bikinis und weissen Tüchern, die üblicherweise von Sumo-Ringern getragen werden, waren auch viele Hochzeitskleider zu sehen. Seit längerem fordern taiwanesische LGBT-Aktivistinnen und Aktivisten die Öffnung der Ehe. «Wie lange müssen tongzhi noch warten?» hiess es auf vielen bunten Schildern. Tonghzi ist der chinesische Begriff für eine homosexuelle Person.
«Das Bedürfnis, die Ehe zu öffnen, ist stärker spürbar als letztes Jahr», sagte die IT-Fachfrau Corinne Chang gemäss dem Guardian. Sie und ihre Partnerin hoffen, dass die Homo-Ehe bald legalisiert werde, damit ihr Kind zwei rechtliche Mütter haben kann.
Taiwan gilt als progressivste Region Asiens, wird von einer Mehrheit der Staatengemeinschaft aber nicht als unabhängiges Land anerkannt. Die Forderung nach der Öffnung der Ehe ist im Parlament öfters untergegangen, mehrheitlich aufgrund der Kuomingtang-Partei. Diese dominierte seit mehreren Jahrzehnten die taiwanesische Politik. Mit der Wahl von Tsai Ing-wen von der Demokratischen Fortschrittspartei DPP zur neuen Präsidentin im Mai 2016 erhalten die Hoffnungen auf eine baldige Legalisierung der Homo-Ehe neuen Aufwind.
Es wird erwartet, dass das Parlament bald einen möglichen Gesetzesentwurf bespricht.Tsai Ing-wen hat sich im Vorfeld bereits für eine Öffnung der Ehe ausgesprochen, werde sich aber dem Entscheid des Parlaments fügen.
Das könnte dich auch interessieren
Fussball
Trotz homofeindlichem Spruch: Kevin Behrens kickt jetzt in der Schweiz
Beim VfL Wolfsburg sorgte Kevin Behrens für einen Eklat. Danach musste der Stürmer den Klub verlassen und hat jetzt in der Schweiz eine neue Heimat gefunden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Schweiz
Deutschland
Festnahmen nach mutmasslich homophobem Überfall in Hamburg
Queers leben gefährlich. Wegen ihrer Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung werden sie immer wieder angegriffen: In Hamburg wurde ein Mann bei einem Date bedroht und ausgeraubt.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Religion
Erzbistum Köln und queere Vielfalt? Nur «Worthülsen ohne Bedeutung»
Die Kölner Out-in-church-Gruppe äussert sich zu einer Meldung des Erzbistums über den Umgang mit queeren Schüler*innen. Anlass ist ein Eklat der vergangenen Woche, nur einen Tag nach dem Kölner CSD.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Serie
Trailer für «Stranger Things»-Finale da – Fans müssen noch durchhalten
Fans des Netflix-Hits «Stranger Things» mussten sich lange gedulden. Die letzten Folgen der spannenden Mystery-Serie kommen ab November – ein düsterer Trailer stimmt nun darauf ein.
Von Newsdesk/©DPA
Coming-out
Unterhaltung
News