Führender Rabbiner soll Konversionstherapien empfohlen haben
Yigal Levinstein selber bestreitet das
Yigal Levinstein steht in der Kritik, nachdem er vorgeschlagen haben soll, dass eine traumatisierende Konversionstherapie «Menschen helfen kann, wieder hetero zu sein». Der Rabbiner bestreitet das.
Yigal Levinstein steht dem religiös geprägten militärischen Ausbildungsprogramm Bnei David vor. In einem Zoom-Kurs soll der Leiter gesagt haben, Konversionstherapien könnten Menschen helfen, wieder hetero zu sein – dies soll aus einer Aufnahme von Army Radio hervorgehen, wie The Times of Israel berichtet. Army Radio ist ein israelweiter Sender, der von Armee, Air Force und Navy betrieben wird.
Nach Konversionstherapie: lesbische Frau tot aufgefunden
Je früher man dem Kind «helfe», wenn es «diese Tendenzen» verspürt, desto einfacher sei es. Darum schlug Levinstein vor, dass schwule Teenager zwischen 13 und 15 Jahren eine solche schädlich Therapie durchlaufen sollten. In Deutschland wurden sie gerade verboten, zumindest für Minderjährige (MANNSCHAFT berichtete)
Konversionstherapien hätten laut Levinstein eine Erfolgsquote von 60 bis 70 Prozent. «Wenn Sie es nicht behandeln, wird es nicht weggehen; wenn Sie es behandeln, wird es weggehen», so der Rabbiner.
Trudeau will Konversionstherapien in Kanada verbieten
Yigal Levinstein dementierte den Bericht von Army Radio. Die Behauptungen seien falsch – er sei vielmehr gegen Konversionstherapien.
Die schädlichen Behandlungen von «Homoheilern» wurde von verschiedenen Gesundheits- und Psychiatriebehörden auf der ganzen Welt verurteilt. Abgesehen davon hatte die Weltgesundheitsorganisation WHO bereits vor 30 Jahren erklärt, dass Homosexualität keine Krankheit sei.
Dies wäre nicht Levinsteins erste kontroverse Äusserung zum Thema sexuelle Identität. 2018 machte er Schlagzeilen, als er sagte, Homosexualität gehöre «ausgerottet» – so wie AIDS. Er erklärte damals, er glaube nicht, dass Homosexualität «normal» sei und dass die Medizin, wenn sie AIDS «ausrotte», die Welt auch von Homosexualität befreien und somit die Gesellschaft «retten» könne.
Das könnte dich auch interessieren
TV
Enthüllungen über Royals: Orgien, homosexuelle Kontakte und Ausschweifungen
Die neue Doku «Sex, Macht und Lügen: Hinter Palastmauern» arbeitet Skandalgeschichte(n) auf.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Geschichte
International
People
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN