Woelki zum Trotz: Katholische Gemeinden segnen homosexuelle Paare
Es wird grosser Andrang erwartet
Trotz einer Massregelung durch Kardinal Rainer Maria Woelki planen zwei katholische Kirchengemeinden im Rheinland für den 10. September eine neue Segensfeier für gleichgeschlechtliche Paare.
«Gottes Schöpfung ist bunt», sagte Gemeindereferentin Ulrike Platzhoff am Montag der Deutschen Presse-Agentur. «Es geht hier um Paare, die zueinander stehen und sich Treue versprechen – das sind doch Werte, und dem muss die Kirche Rechnung tragen», sagte Platzhoff. Der Kölner Stadt-Anzeiger hatte berichtet.
Der Pfarrer Herbert Ullmann aus Mettmann bei Düsseldorf hatte im März einen Segnungsgottesdienst für homosexuelle Paare abgehalten und war dafür von seinem Chef Woelki gemassregelt worden (MANNSCHAFT berichtete). Ullmann hat dieses Vorgehen kritisiert, will sich aber an das Verbot halten (MANNSCHAFT berichtete). Die beiden Gemeinden Sankt Lambertus in Mettmann und Sankt Maximin in Wülfrath planen deshalb jetzt ohne ihn.
Stattfinden solle der neue Segnungsgottesdienst in der Evangelischen Kulturkirche in Wülrath, sagte Platzhoff. Teilnehmen würden ausser ihr auch ein evangelischer Pfarrer und ein katholischer Geistlicher. Sie erwarte grossen Andrang. «Wir haben unheimlich viel Zuspruch und Ermutigung erfahren.»
Während sich die Synodalversammlung der katholischen Kirche in Deutschland im März für offizielle Segensfeiern für homosexuelle Paare ausgesprochen hatte, ist der Vatikan strikt dagegen. Woelki unterstützt die konservative Linie des Vatikans.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
++ Queerfeindliche Schmiererei in Berlin ++ Warnung vor Macklemore ++
Die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Deutschland
«Gewinn für uns alle» – Neue Kampagne wirbt für Akzeptanz für Queers
Die erste Kampagne einer Bundesregierung für die Akzeptanz von LGBTIQ wurde vom Beauftragten der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, dem Queer-Beauftragten Sven Lehmann in Auftrag gegeben.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
Queerfeindlichkeit
J.K. Rowling hat ein neues Feindbild: Asexualität
Die Autorin JK Rowling, die für ihre polarisierenden Ansichten über trans Menschen bekannt ist, hat sich am International Asexuality Day in einem neuen Online-Beitrag gegen Asexuelle gerichtet.
Von Newsdesk Staff
News
Soziale Medien
International
Gesundheit
Keuschheit gegen Aids? «Ihr spinnt wohl! So machen wir das nicht»
Rita Süssmuth war Bundestagspräsidentin von 1988 bis 1998 und zuvor Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit. Nun blickt das Ehrenmitglied der Deutschen Aids-Hilfe auf die ersten Jahre der Epidemie zurück.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Politik
HIV, Aids & STI