Wir sagen JA zur Ehe für alle – du auch?
Mach mit bei unserer Video-Aktion!
Die MANNSCHAFT unterstützt die JA-Kampagne zur Ehe für alle. Dafür brauchen wir deine Geschichte und dein Statement. Bist du dabei?
Der Abstimmungskampf für die Ehe für alle ist lanciert (MANNSCHAFT berichtete) Weshalb stimmst du am 26. September mit JA? Hast du eine spannende Geschichte? Ein einschlagendes Argument, mit dem du alle überzeugen kannst? Oder willst du einfach erzählen, dass du JA sagst? Dann bist du hier genau richtig.
Erzähle in einem Video, was dich bewegt und sende es uns per Mail an kontakt @ mannschaft.com oder per WhatsApp an +41 76 724 86 86.
Wir machen daraus ein tolles Statement-Video, das du mit deinen Freund*innen auf Instagram, Twitter, Facebook und TikTok teilen kannst und zeigen es auch auf unseren Social-Media-Kanälen.
Bist du aus Deutschland, Österreich oder einem anderen Land und möchtest deine Schweizer Freund*innen unterstützen? Sende uns ein Video mit deiner Botschaft oder einer Geschichte und erzähle uns, wie du uns die Daumen drückst.
Falls du noch Fragen hast, sende uns gerne ebenfalls eine Mail an kontakt @ mannschaft.com.
Das könnte dich auch interessieren
Community
Nach Angriff auf CSD Berlin: LSU will auch wieder 2026 dabei sein
Beim CSD wurde ein Wagen der Lesben- und Schwulen-Union (LSU) angegriffen.
Von Newsdesk Staff
Politik
Pride
Queerfeindlichkeit
USA
Pete Buttigieg greift Donald Trump wegen trans Rechte im Sport an
Der offen schwule US-Politiker Pete Buttigieg hat sich erneut deutlich für die Rechte von trans Menschen ausgesprochen – insbesondere für deren Teilhabe an Sportveranstaltungen.
Von Newsdesk Staff
TIN
Politik
Sport
Politik
Hochzeit in Wien: Josefine Paul und Katja Meier haben geheiratet
Eine besondere Ehe in der Politik: Die nordrhein-westfälische Ministerin Josefine Paul und die Ex-Ministerin und heutige sächsische Landtagsabgeordnete Katja Meier haben geheiratet.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Lesbisch
News
Sechs Festnahmen vor rechter CSD-Gegendemo in Berlin
Um mögliche Zusammenstösse und queerfeindliche Übergriffe zu verhindern, waren die zukünftigen Demoteilnehmer*innen aus Sicherheitsgründen von der Polizei begleitet worden, wie eine Polizeisprecherin sagte.
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Pride
LGBTIQ-Rechte
Deutschland