«Wir machen Liechtenstein bunt!» – Erste Pride im Fürstentum
Am 11. Juni wird im Kleinstaat erstmals gegen Diskriminierung protestiert
«Diskriminierung, Intoleranz und Ablehnung – für viele sexuell Andersorientierte und Personen mit nicht traditioneller Geschlechtsidentität ist dies traurige Realität, auch in Liechtenstein», heisst es in einer Pressemitteilung des Vereins FLay.
Aus diesem Grund arbeite FLay mit grossem Engagement daran, die erste Pride des Landes auf die Beine zu stellen und dadurch die Anliegen der LGBTIQ-Community verstärkt in den Fokus der allgemeinen Aufmerksamkeit zu rücken. (MANNSCHAFT berichtete über Fürst Hans-Adam II., der Schwule mit Pädophilen verglich.)
«Gemeinsam machen wir unser Land ein bisschen bunter», schreibt FLay.
Unter dem Motto «Kumm o & trau Di» werden will die queere Gemeinschaft in Liechtenstein und darüber hinaus «gross und lautstark feiern». Im Fürstentum leben etwas mehr als 38.000 Menschen.
Stattfinden wird das Ganze am 11. Juni 2022 im Lindahof in Schaan.
«Egal ob queer oder cis, jung oder alt – an unserer Pride wird das Miteinander grossgeschrieben und so heissen wir alle willkommen», schreiben die Veranstalter*innen. (MANNSCHAFT berichtete auch darüber, dass der Landesfürst die Adoption für Homosexuelle «verantwortungslos» findet.)
Weitere Details und das genaue Programm finden sich hier.
Das könnte dich auch interessieren
People
Forever Tadzio – Björn Andrésen ist gestorben
Visconti machte ihn mit seiner Thomas-Mann-Verfilmung unsterblich.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Geschichte
Buch
Film
Kriminalität
Gefährliche Nähe: Wenn Intimität zur Falle wird
Online-Erpressung mit intimen Bildern nimmt rasant zu – und trifft längst auch Männer und queere Jugendliche. Warum Scham und Schweigen die grössten Verbündeten der Täter*innen sind.
Von Newsdesk Staff
News
Soziale Medien
Dating
Polizei
Sport
Regenbogenfieber in Down Under
Perth wird voraussichtlicher Austragungsort der Gay Games 2030.
Von Newsdesk Staff
News
Reisen
News
Mann aus Fenster geworfen und vergewaltigt – Urteil!
Das Landgericht Tübingen hat einen 30-Jährigen für schuldig befunden, seinen Bekannten in Reutlingen aus dem Fenster gestossen und danach vergewaltigt zu haben.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Justiz