Willkommen bei den Dragqueens, Christina Aguilera!
Mehr Starpower bei der diesjährigen Staffel von «RuPaul’s Drag Race». Niemand geringeres als Christina Aguilera wird die Ladies in der ersten Folge der 10. Staffel unterstützen. Diese wird am 22. März auf dem US-amerikanischen TV-Sender VH1 ausgestrahlt.
Stolz kündigt Aguilera ihren Auftritt via Twitter an.
Die Sängerin hat sich bereits in der Vergangenheit für die LGBTIQ-Community eingesetzt. So produzierte sie 2016 den Song «Change», der Spenden für die Opfer des Clubmassakers in Orlando sammelte.
Stars lieben Dragqueens In der 9. Staffel der Reality-Show überraschte Sängerin Lady Gaga die Dragqueens am Set. Mit bis zu einer Million Zuschauer*innen war diese Episode eine der beliebtesten in der Drag-Race-Geschichte.
Auch das Special «RuPaul’s Drag Race All Stars» wird von verschiedensten Stars bewundert – jeder möchte einen Gastauftritt ergattern. Nebst Marc Jacobs, Vanessa Williams und Adam Lambert durfte Moderator RuPaul für die neuste Staffel Künstler*innen wie Vanessa Hudgens, Teituss Burgess, Kristin Chenoweth, Chris Colfer, Emma Bunton und Nicole Byer begrüssen.
Im September 2017 wurde RuPaul das zweite Mal mit dem Emmy – einer der bedeutendsten Fernsehpreise der Vereinigten Staaten – in der Kategorie «Beste Reality-TV Moderation» ausgezeichnet.
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur
Film
Neue Doku über «Pink Lake»: Spagat zwischen Party und Aufarbeitung
Bernd Radler hat den Film «Pink Lake – Vielfalt am Wörthersee» gedreht. Am Sonntag wird er erstmals ausgestrahlt.
Von Newsdesk Staff
Reisen
Österreich
TV
Brandenburg
Was lange währt ... Wolfgang-Joop-Ausstellung kommt!
Engel, Affen und Haute Couture: Eine Ausstellung in Potsdam zeigt, warum Wolfgang Joop weit mehr ist als nur Modedesigner.
Von Newsdesk/©DPA
Ausstellung
Mode
Kultur
Köln
«Fünf Freunde» – Warum queere Kunst lange mit Anspielungen arbeitete
In der Nachkriegszeit inspirierten sich in den USA fünf queere Künstler um Robert Rauschenberg und Jasper Johns. Die Probleme, mit denen sie zu kämpfen hatten, sind plötzlich wieder sehr aktuell.
Von Newsdesk/©DPA
Kunst