Wien: Vortragsreihe zu Homosexualität und Nationalsozialismus
QWIEN – das Zentrum für queere Geschichte – beschäftigt sich mit der Homosexuellenverfolgung zwischen 1938 und 1945
Verteilt auf verschiedene Orte in Wien bespricht die Vortragsreihe «Homosexualität und Nationalsozialismus» des QWIEN (Zentrum für queere Geschichte) unterschiedliche Fragen des Strafrechts und der Verfolgung, der Täter*innenschaft sowie der Schicksale der Opfer in Wien 1938-1945.
Los geht’s am 25. Mai mit einem Einführungsvortrag von Andreas Brunner und Hannes Sulzenbacher zur Geschichte der Homosexuellenverfolgung in der NS-Zeit in Wien. Die Veranstaltung findet in der Urania statt. (MANNSCHAFT berichtete über den schwulen Franz Doms, der 21-jährig von den Nazis hingerichtet wurde und dessen Grab kürzlich geschändet wurde.)
Im Juni spricht dann Johann Kirchknopf über «Regional- und mikrogeschichtliche Perspektiven auf nationalsozialistische Massnahmen zur Bekämpfung der Homosexualität und deren Umsetzung in Wien» in der Buchhandlung Löwenherz.
Ebenfalls im Juni referiert Magdalena Bauer zu «Enthemmten und gezügelten Trieben. Psychiatrische Gerichtsgutachten über homosexuelle Personen in der Zeit des Nationalsozialismus» im Bezirksmuseum Wieden. (MANNSCHAFT berichtete über das neue queere Jugendzentrum in Wien.)
Weitere Vorträge sind für den Herbst geplant. Alle Einzelheiten finden sich hier.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach schwulenfeindlichem Angriff in Augsburg: Fahndung erfolgreich!
Es geht um die mutmasslich homophobe Attacke in Augsburg. Der Gesuchte hatte am Nikolausabend 2019 einen 49 Jahre alten Familienvater mit einem einzigen Faustschlag getötet.
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
People
Was machen eigentlich ... Elton John, Jeremy Scott und Ulrike Folkerts?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern, Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin und Ulrike Folkerts Gastprofessorin.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
TIN
Was machen eigentlich ... ?
Deutschland
++ Homophob beleidigt und bedroht ++ Inter Sichtbarkeit in Berlin ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Europa
Erfolgreicher Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk – 79 Festnahmen
Ermittelnde schlugen zu in 35 Ländern. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer*innen weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
Justiz