Widerstand gegen Trump: US-Firmen fordern trans Rechte ein
Der US-Präsident hatte erst kürzlich drastische Pläne verkündet, um Anerkennung und Schutz von trans Menschen auf Bundesebene zurückzustufen
Apple, Google, Pepsi und viele andere erklären in einem offenen Brief, sie seien stolz darauf, die gesamte LGBTIQ-Community zu unterstützen. Man werde sich auch weiterhin dafür einsetzen, dass der Kongress sicherstellt, dass trans Personen gesetzlich gleich behandelt werden.
Mit einem neuen Wahlkampf-Video, das auf Twitter derzeit für starke Diskussionen sorgt, versucht Trump Amerika Wähler*innen für sich zu gewinnen.
In dem rasant geschnittenen, an ein Video-Spiel erinnernden Clip bezeichnet der US-Präsident die anstehenden Kongress-Wahlen als «Kampf zwischen Jobs und Mobs». Grafisch verwendet er darin bei «Jobs» das Logo seiner Partei, und bei «Mobs» das der Demokraten, von denen sich bisher noch kein prominenter Vertreter zu dem polarisierenden Clip geäußert hat.
Fast zeitgleich mit der Veröffentlichung fordern Trump 56 einflussreiche Firmen in einem offenen Brief dazu auf, die Rechte von Transgender Menschen nicht weiter in Frage zu stellen. Das Schreiben wurde unterzeichnet von bedeutenden Global-Playern wie Amazon, Apple und Google, aber auch von Firmen, die für geradezu sinnbildlich für Amerika stehen, so z. B. der Getränkehersteller Coca-Cola und die Jeansmarke Levi’s. Wörtlich heißt es darin:
Wir sind stolz darauf, die trans und die gesamten LGBTIQ-Community zu unterstützen
Wir lehnen jegliche Verwaltungs- und Gesetzgebungsbemühungen ab, die den Transgender-Schutz durch Neuinterpretation der bestehenden Gesetze und Bestimmungen aufheben wollen. Wir lehnen grundsätzlich auch jegliche Richtlinien oder Vorschriften ab, die gegen die Persönlichkeitsrechte von trans Personen verstoßen. Wir werden uns auch weiterhin dafür einsetzen, dass der Kongress sicherstellt, dass trans Personen gesetzlich gleich behandelt werden.»
Das Schreiben trifft Trump bei seinem Wahlkampfschwerpunkt Wirtschaft: Zusammen beschäftigen die unterzeichnenden Firmen fast 4,8 Millionen Menschen und erwirtschaften einen Jahresumsatz von mehr als 2,4 Billionen US-Dollar.
Hier die vollständige Liste der Unterzeichner:
Accenture Adobe Systems Inc. Airbnb Altria Group Amalgamated Bank Amazon American Airlines Apple Automatic Data Processing Inc. (ADP) Bank of America Merrill Lynch Ben & Jerry’s Homemade BNY Mellon Cargill Cisco Systems Inc. Citi Clifford Chance Corning Incorporated Corteva Agriscience™, the Agriculture Division of DowDuPont Deutsche Bank E. I. du Pont de Nemours and Company Facebook Fastly, Inc. Google Hogan Lovells International LLP HSBC IBM Corporation Intel Corporation Intuit Inc. Iron Mountain JPMorgan Chase & Co. Levi Strauss & Co. LinkedIn Lush Handmade Cosmetics Lyft Marriott International MassMutual MGM Resorts International Microsoft Corp. Nike Inc. PepsiCo Replacements, Ltd. Ropes & Gray Royal Bank of Canada S&P Global Salesforce Sheppard Mullin Sodexo Inc. Splunk State Street Corporation The Coca-Cola Company The Dow Chemical Company TiVo Corporation Trillium Asset Management Twitter Inc. Uber Warby Parker
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
Community
Alles in die Wege geleitet
Wenn wir über das Leben nachdenken, geht es oft darum, was wir hinterlassen – für unsere Familie, Freund*innen, für die Welt. Was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr da sind? Eine Möglichkeit, auch nach dem Tod Gutes zu tun, ist eine Testamentsspende an eine gemeinnützige Organisation.
Von Sponsored
Lifestyle
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit