Was Jannik Schümann alles durch seine Rollen lernt
«Eine riesige Herausforderung wäre es, professionell schwimmen zu lernen»
Der offen schwule Schauspieler Jannik Schümann (31) hat durch seinen Beruf schon so einiges gelernt.
«Ich habe das grosse Glück, in den vergangenen Jahren immer Charaktere gespielt zu haben, die irgendwie eine Fähigkeit hatten, die ich als Jannik nicht hatte. Ich habe Reiten und Fechten gelernt, für ‹Sisi› ganz viel Stunt-Training bekommen und für ‹Westwall› einen Motorradführerschein gemacht», sagte Schümann der Deutschen Presse-Agentur.
Für seine neue Rolle in der Serie «Disko 76» (MANNSCHAFT berichtete), die jetzt beim Streamingdienst RTL+ abrufbar ist, hat er extra Tanztraining bekommen. In den sechs Folgen schwappt die Diskowelle der 70er nach Bochum, Schümann spielt einen begnadeten Tänzer.
Einen Wunsch hat der 31-Jährige noch für eine künftige Rolle: «Eine riesige Herausforderung wäre es, professionell schwimmen zu lernen. Ich bin auf die Idee beim Lesen des Romans ‹22 Bahnen› gekommen, in den ich mich sofort verliebt habe.»
Vor kurzem verlobte sich Jannik mit seinem Partner Felix und hat auf ganz besondere Weise Ja gesagt (MANNSCHAFT berichtete).
Die Frühlingsausgabe der MANNSCHAFT flattert heran und versorgt dich mit 132 Seiten voller Geschichten aus der queeren Welt – vom After-liebenden Flussdelfin bis zum pansexuellen Stierkämpfer über trans Repräsentation in Filmen und Serien bis nach Wien zu einem queeren Designlabel. Zudem gibt es Tipps für sicheres Online-Dating. Und vieles mehr!
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Er warnte früh vor «Homoheilung»: Stolperstein würdigt Arzt
In Berlin wird ein weiterer Stolperstein für ein NS-Opfer verlegt. Rudolf Schild sprach sich vor über 100 Jahren gegen die vermeintliche «Heilbarkeit der Homosexualität» aus.
Von Newsdesk Staff
Geschichte
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
Italien
Suche nach Sex endete tödlich: 50 Jahre nach Mord an Pasolini
50 Jahre ist es her, dass einer von Europas grossen Regisseuren der Nachkriegszeit ermordet wurde. Der Fall ist bis heute nicht geklärt. Und wird es vermutlich auch nie.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
International
Polizei
Deutschland
Spahn will «Stadtbilder, wo Schwule zeigen können, wer sie sind»
Die Merz-Aussagen über das «Stadtbild» treibt bundesweit viele Menschen auf die Strasse. Auch eine führende SPD-Politikerin beteiligt sich – die Union reagiert verstimmt.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Hamburg
Ausverkaufte Kinosäle und lange Schlangen: Positive Bilanz für HIQFF
Mit der Vergabe der Publikumspreise und dem Abschlussfilm, «Wenn du Angst hast», endete das 36. Hamburg International Queer Film Festival (HIQFF). Sechs Tage lang konnten Fans queerer Filmkunst in acht verschiedenen Kinos in die neusten Produktionen eintauchen, diskutieren und sich vernetzen.
Von Stephan Bischoff
Unterhaltung
Kultur
Film
Deutschland