Vor CSD-Konzert – Tokio Hotel hat Technikprobleme
Mit dabei war auch Heidi Klum
Beim Deichbrand Festival lief noch nicht alles rund beim Auftritt von Tokio Hotel. In Berlin beim CSD soll es besser werden.
Die Band hatte am Freitagabend auf dem Festivalgelände am Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz (Landkreis Cuxhaven) mit technischen Problemen zu kämpfen. «Es tut uns total leid. Wir haben so ein geiles Set für Euch vorbereitet», sagte Sänger Bill Kaulitz. «Wir sind ja noch nichtmal bei der Hälfte. Aber leider müssen wir gleich runter von der Bühne.» Dann spielte Tokio Hotel noch den Hit «Durch den Monsun» und brach das Programm vorzeitig ab.
Während der Show, die rund eine Stunde dauern sollte, hatte der Sänger gesagt: «Das ist unser allerallererstes Festival in Deutschland jemals.» Wegen der Technikprobleme verliessen viele Fans dieses Konzert.
Heidi Klum hatte ihren Ehemann Tom Kaulitz zum Auftritt seiner Band begleitet. In schwarz-weissem Outfit und mit grosser Sonnenbrille war sie mit der Band die Treppen zur Bühne hinaufgegangen. Bei Instagram teilte sie danach neben der Bühne aufgenommene Videos.
Die Tickets für das viertägige Deichbrand Festival sind in diesem Jahr laut den Organisator*innen ausverkauft. Tokio Hotel werden am Samstag auch als Music-Act auf dem Christopher Street Day in Berlin erwartet.
Eröffnet wurde die Parade in diesem Jahr von hoher Politprominenz. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) leiteten den CSD gemeinsam mit einzelnen Veranstalter*innnen ein (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur