Vicky Leandros gibt Zusatzkonzert in Hamburg
Es wird der Auftakt ihrer Abschiedstournee
Mit einem Zusatzkonzert in der Hamburger Elbphilharmonie beginnt die Sängerin und Entertainerin Vicky Leandros am 24. März ihre Abschiedstournee.
Ihre anderen beiden Auftritte in der «Elphi» am 25. März (tagsüber und abends) waren rasch ausverkauft, wie der Konzertveranstalter Semmel Concerts am Donnerstag mitteilte. Nach dem dreifachen Auftakt in Hamburg geht die Tournee unter dem Motto «Ich liebe das Leben!» dann im Herbst 2023 weiter.
Für Leandros, die vergangenes Jahr 70 wurde (MANNSCHAFT berichtete), ist die Tour ein Jubiläum und Abschied zugleich. Nach mehr als 50 Jahren im Showbusiness will sie sich nach dem letzten Konzert am 24. März 2024 in Nürnberg von der Bühne zurückziehen.
«Ich denke, es wird Zeit aufzuhören», sagte Leandros der Bild. «Im Sommer bin ich 70 Jahre alt geworden. Da fängt man an, über die Endlichkeit des Lebens nachzudenken. Irgendwann muss es vorbei sein.» Die Sängerin sagte weiter, sie wolle selbstbestimmt aufhören – «und auf keinen Fall mit dem Gehstock auf die Bühne gehen» (MANNSCHAFT berichtete).
Bekannt ist Vicky Leandros unter anderem für Hits wie «Ich liebe das Leben» und «Theo, wir fahr’n nach Lodz.» Sie wurde auf Korfu geboren, lebte seit 1958 meist in Deutschland. Ihren ersten Hit hatte die von ihrem Vater, dem Musiker und Produzenten Leo Leandros, geförderte Künstlerin bereits mit 13 Jahren. «Messer, Gabel, Schere, Licht» verkaufte sich 50’000 Mal. 1972 gewann sie für Luxemburg beim Grand Prix Eurovision de la Chanson.
Das könnte dich auch interessieren
Film
Offen oder nicht so offen queer: Skandalfilme, die einst empörten
An vielen waren LGBTIQ-Künstler*innen beteiligt
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Geschichte
Kultur
Musik
Queer-Ikone Dolly Parton nach Tod von Ehemann: Arbeit war ein Segen
Die Musikerin war fast 60 Jahre lang verheiratet
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
Musik
Anna R.: Neues Album folgt posthum auf ihren Tod
Nach intensiven Überlegungen sei die Entscheidung zugunsten einer Veröffentlichung gefallen
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Unterhaltung
Theater
People
People
Sarah Connor hört in Beziehungsfragen schwulen Freunden zu
Sarah Connor wird in ihren Popsongs oft sehr persönlich. Auf «Freigeistin» scheut sie auch nicht vor polarisierenden Themen zurück.
Von Newsdesk/©DPA
Liebe
Deutschland
Musik
Schwul
Unterhaltung