VfL Wolfsburg spielt im Regenbogentrikot auf
Mit der Aktion enden am Samstag die Vielfaltswochen 2019 des Bundesligisten
Wenn der VfL Wolfsburg am Samstagnachmittag gegen Fortuna Düsseldorf antritt, setzt der Verein ein Zeichen für Vielfalt und gegen Homophobie – mit dem Sondertrikot mit der Regenbogenflagge.
Im Rahmen der Vielfaltswochen 2019 haben die VfL-Frauen bereits am Mittwoch im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den 1. FFC Turbine Potsdam in den Regenbogen-Trikots gespielt. Die Herren tun dies nun in der Bundesliga-Partie gegen Fortuna Düsseldorf ebenfalls.
«Bei St. Pauli und HSV würde sich jeder schwule Spieler wohlfühlen»
«Ursprünglich wollten wir die Regenbogen-Rückennummern zu dem Aktionsspieltag tragen, die unsere Vielfalt-Teams seit Oktober tragen. Allerdings ist dieses nicht mit DFL-Richtlinien vereinbar. Ein grosser Dank gebührt daher Volkswagen, die ihr Logo für das Sondertrikot freimachen», erklärte VfL-Geschäftsführer Michael Meeske.
Vorbildfunktion als Fussballprofi Wolfsburgs Kapitän Josuha Guilavogui begrüsste den Einsatz der Trikots und erklärte, man habe als prominenter Sportler eine Vorbildfunktion. Und Kapitänin Nilla Fischer meinte: «Es war eine tolle Idee – erst mit der Kapitänsbinde, jetzt mit den Trikots. Ich bin sehr glücklich.»
Der Bundesligist aus Niedersachsen organisiert bereits zum vierten Mal gemeinsam mit dem Fanprojekt der Stadt Wolfsburg die sogenannten Vielfaltswochen. Dazu gehörte beispielsweise ein FIFA19-Turnier für Flüchtlingsteams sowie strategische Workshops zum Thema Homophobie und Sexismus im Fussball. Die Trikotaktion der Wölf*innen bildet den Abschluss der Vielfaltswochen.
Und nicht nur das: Seit Beginn der Saison tragen die Kapitän*innen aller VfL-Teams von der Jugend bis zu den Profis eine Regenbogen-Binde am Arm. Wolfsburgs Kapitän Guilavogui sagte zu Beginn dieser Aktion: «Wir wollen mit dem Regenbogen zeigen, dass bei uns im Stadion und im Verein alle willkommen sind. Es ist egal, welche Hautfarbe oder welches Geschlecht du hast, wen du liebst, ob du ein körperliches Handicap hast oder welchen Glauben du hast – Fussball ist für alle da.»
Auch die Spieler des englischen Fussballverein Altrincham FC tragen Regenbogen-Trikots. Altrincham engagiert sich schon seit einigen Jahren gegen Homophobie und Rassismus. Zu diesem Engagement gehören auch Vielfalts- und Inklusionsbeauftragte.
Das könnte dich auch interessieren
Ungarn
«Budapest ist nach wie vor eine vielfältige und lebendige Stadt»
Seit über 30 Jahren findet in Budapest das Sziget-Festival statt. Fester Bestandteil: das Magic-Mirror-Zelt. Hier werden offen queere Themen verhandelt. Gäste des Festivals dürfen den gleichen Respekt und den gleichen Schutz erwarten wie bisher, sagt der Programm-Macher
Von Kriss Rudolph
Musik
Kultur
Kommentar
«Queers brauchen ein Umfeld, in dem sie angstfrei leben können»
Die Situation für queere Menschen hat sich weltweit verschlimmert. Auch in Europa haben wir es mit einer strukturellen und zunehmenden Queerfeindlichkeit zu tun. Die Kirchen dürfen hier nicht schweigen, fordert unser Autor in seinem Kommentar
Von Christian Höller
Dating
Religion
Österreich
Polizei
Deutschland
People
Anne Will spricht über ihre neue Freiheit – und ihr Ego
Aber ihre neue Freundin erwähnt die lesbische Polit-Talkerin nicht
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Lesbisch
Podcast & Radio
Deutschland
Gesundheit
Mahnung: Die Mpox-Bedrohung wird immer ernster
Besonders Männer, die Sex mit Männern haben, tragen zu längeren Übertragungsketten bei
Von Newsdesk/©DPA
News
Lifestyle