VfB-Boss: Gruppen-Coming-out aktiver Fussballprofis wird kommen!
Alexander Wehrle vom Bundesligisten VfB Stuttgart wagt eine Prognose
Stuttgarts Vorstandschef Alexander Wehrle sieht in puncto Diversität deutliche Fortschritte im deutschen Profifussball (MANNSCHAFT berichtete). Er könne sich vorstellen, dass es ein Gruppen-Coming-out geben wird, sagt er.
Vorstandschef Alexander Wehrle vom Bundesligisten VfB Stuttgart glaubt, dass es in absehbarer Zeit erste Coming-outs aktiver, homosexueller Spieler im deutschen Profifussball geben wird. Das Bemühen von Verbänden, Vereinen und Fangruppierungen in puncto Diversität sei «klar zu erkennen», sagte der 48-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.
«Ich glaube, es ist hierzulande in den letzten Jahren viel vorbereitet worden für das Coming-out eines aktiven Profifussballers. Ich bin sicher, dass es das in den kommenden Jahren geben wird – vielleicht nicht von einer einzelnen Person, aber von einer Gruppe.»
«Medienvertreter sensibilisieren» Ex-Jugendnationalspieler Marcus Urban hatte unlängst erklärt, gemeinsam mit Kollegen ein solches Gruppen-Coming-out organisieren zu wollen (MANNSCHAFT berichtete). «Das ist eine ganz individuelle Entscheidung, zu der ich zwar ermutigen, die ich aber niemals von einem Betroffenen einfordern würde», sagte der selbst offen schwul lebende Wehrle. «Das ist eine Entscheidung, die man für sich selbst treffen muss.»
Sollte ein Spieler auf ihn zukommen, «würde ich ihm positiv zusprechen, die Mannschaft informieren und dann auch Medienvertreter entsprechend sensibilisieren, dass sie zwar gerne einen Tag lang darüber berichten können, es aber eben nicht ewig ausschlachten sollten», erklärte Wehrle.
Am 8. Januar jährt sich das Coming-out des ehemaligen Nationalspielers und Ex-VfB-Vorstandschefs Thomas Hitzlsperger zum zehnten Mal. Es hatte 2014 für grosses öffentliches Aufsehen gesorgt.
Im MANNSCHAFT+-Interview berichtet Thomas Hitzlsperger, dass er nach dem Coming-out viele Liebesbriefe bekam (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali zieht sich zurück
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft