«Versailles»: Der Sonnenkönig und sein schwuler Bruder
Mit der dritten Staffel, die Ende November auf DVD und Blu-ray erschienen ist, findet die Regentschaft von Louis XIV. Louis’ auch auf dem Bildschirm ein Ende
Eines ist klar: Wenn man das Leben des französischen Sonnenkönigs Louis XIV. verfilmen will, wird das nicht gerade günstig.
Tatsächlich handelte es sich bei der an Originalschauplätzen gedrehten Serie «Versailles» sogar um die bis dato teuerste Fernsehproduktion Europas. Mit der dritten Staffel, die Ende November auf DVD und Blu-ray erschienenen ist, findet die Regentschaft Louis’ (George Blagden) nun auch auf dem Bildschirm ein Ende.
Weihnachten mit MANNSCHAFT: Schenken für ein ganzes Jahr!
Zwar hat der König den Krieg gegen Holland gewonnen und seine Vormachtstellung in Europa ausgebaut, doch werden am Hofe wieder zahlreiche Intrigen gesponnen, und die Unruhen in den Strassen von Paris grösser.
Wie schon in der Vergangenheit kommt es auch zu Differenzen zwischen Louis und seinem jüngeren Bruder Philippe (Alexander Vlahos), der seine Homosexualität mehr oder weniger offen auslebt, sich mit hübschen Jünglingen umgibt und es satt hat, stets im Schatten seines Bruders zu stehen. Die beiden ersten Staffeln sind auf Sky und auf Netflix abrufbar.
[vc_separator color=“custom“ border_width=“5″ accent_color=“#2c8c88″][vc_column_text]Hier gibt’s einen kleinen Vorgeschmack:[/vc_column_text][vc_video link=“https://youtu.be/dYOc2jY3VqA“][vc_separator color=“custom“ border_width=“5″ accent_color=“#2c8c88″][vc_column_text]
Das könnte dich auch interessieren
Kultur
Osnabrück: Theaterstück über Missbrauch in der Kirche abgesagt
Im Stück kamen Missbrauchsopfer zu Wort. War das zu viel Realität für die Intendanz?
Von Newsdesk Staff
Bühne
Deutschland
Film
«Norwegian Dream» im Fernsehen: Schwule Liebe am Fjord
«Norwegian Dream» ist das Spielfilmdebüt von Leiv Igor Devold, der in Warschau geboren wurde und in Oslo aufwuchs. Er entfaltet die schwule Liebesgeschichte der beiden jungen Männer, die mit Homophobie konfrontiert sind. Die herbstlich-kühle Kulisse unterstreicht die nicht weniger kühle Atmosphäre in der Fischfabrik.
Von Patrick Heidmann
Kultur
Schwul
Serie
Trailer für «Stranger Things»-Finale da – Fans müssen noch durchhalten
Fans des Netflix-Hits «Stranger Things» mussten sich lange gedulden. Die letzten Folgen der spannenden Mystery-Serie kommen ab November – ein düsterer Trailer stimmt nun darauf ein.
Von Newsdesk/©DPA
Coming-out
Unterhaltung
News
Kino
Erwan Kepoa Falé: Gewinne Tickets für die Premieren in Bern und Zürich
Am 24. Juli startet der französische Spielfilm «Eat the Night» in den Schweizer Kinos. Bei den Premieren in Bern und Zürich ist der offen schwule Schauspieler Erwan Kepoa Falé dabei.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Gayming
Schweiz
Film
Schwul