USA hebt Blutspendeverbot auf
In den USA dürfen schwule Männer wieder Blut spenden.
Nach mehr als 30 Jahren ist in den USA das Blutspendeverbot für homosexuelle Männer aufgehoben worden. Wer als Mann mit anderen Männern Sex hatte, darf künftig Blut spenden, wenn der letzte sexuelle Kontakt mindestens zwölf Monate zurückliegt, wie die Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelzulassungsbehörde der Vereinigten Staaten (FDA) am Dienstag mitteilte. Die neue Regelung soll laut der in Silver Spring bei Washington sitzenden Food and Drug Administration sofort in Kraft treten.
Auf dem Höhepunkt der Aids-Epedemie hatte die FDA vor über 30 Jahren wegen des weit höheren Ansteckungsrisikos schwuler Männer ein generelles Spendeverbot ausgesprochen. Mithilfe derartiger Regeln sei das Risiko HIV-infizierter Blutkonserven von 1 zu 2500 auf 1 zu 1,47 Millionen gesenkt worden. Inzwischen liege das Infektionsrisiko deutlich niedriger, zudem könnten die Viren schneller und zuverlässiger erkannt werden.
Deutschland und die Schweiz bleiben nach wie vor bei der alten Regelung: Männer, die mit Männern Sex haben, dürfen kein Blut spenden. Sie werden zu jenen Personen gezählt, deren Sexualverhalten ein deutlich erhöhtes Übertragungsrisiko birgt für durch Blut übertragbare schwere Infektionskrankheiten.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Pete Buttigieg greift Donald Trump wegen trans Rechte im Sport an
Der offen schwule US-Politiker Pete Buttigieg hat sich erneut deutlich für die Rechte von trans Menschen ausgesprochen – insbesondere für deren Teilhabe an Sportveranstaltungen.
Von Newsdesk Staff
TIN
Politik
Sport
Reisen
In welchen Ländern fühlen sich Queers am sichersten?
Je nachdem, wohin LGBTIQ reisen, fühlen sie sich willkommen oder nicht. An manchen Orten fühlen sie sich aber regelrecht unsicher. Andererseits: Wo ist Akzeptanz wirklich spürbar?
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Sechs Festnahmen vor rechter CSD-Gegendemo in Berlin
Um mögliche Zusammenstösse und queerfeindliche Übergriffe zu verhindern, waren die zukünftigen Demoteilnehmer*innen aus Sicherheitsgründen von der Polizei begleitet worden, wie eine Polizeisprecherin sagte.
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Pride
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
USA
«War glamourös»: Schwuler Hochstapler George Santos geht ins Gefängnis
Der ehemalige US-Kongressabgeordnete George Santos hat sich kurz vor seiner bevorstehende Haftstrafe von über 7 Jahren von seinen Follower*innen verabschiedet. Der schwule Republikaner hatte sich wegen Betrugs schuldig bekannt.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz