US-Verkehrsminister Pete Buttigieg mit Sohn in Krankenhaus
Das erste Halloween mit ihren Kindern hatten sich die Väter sicher anders vorgestellt
US-Verkehrsminister Pete Buttigieg und sein Mann Chasten mussten mit ihrem kleinen Sohn Joseph August in die Klinik.
«Wie ihr sehen könnt, verbringen wir dieses Halloween im Krankenhaus», schrieb Chasten Buttigieg auf Instagram. «Gus hat eine schwere Zeit durchgemacht, aber wir bewegen uns in die richtige Richtung.» Ein Foto zeigt die Väter und mit ihrem Säugling, der offenbar an Schläuche angeschlossen ist. Der kleine Gus liegt auf dem Schoss dess amerikanischen Verkehrsministers und hält dessen Finger umklammert.
Das Ehepaar hatte Gus und dessen Zwillingsschwester Penelope Rose im Sommer adoptiert (MANNSCHAFT berichtete). Ein rechtspopulistischer TV-Moderator bei Fox News machte sich über Buttigieg lustig (MANNSCHAFT berichtete).
Auf das erste Halloween ihrer Kinder wollten die Väter offenbar nicht ganz verzichten: Passend zum Amt seines Vaters wurde Gus als Markierungskegel verkleidet, mit einem orange-weiss-gestreiften Schlafsack und einem gleichfarbigen spitzen Stoffhütchen.
Wir wollten in der Umfrage der Woche wissen: Feierst du Halloween? Die Antworten sind eindeutig.
Buttigieg hatte als Bewerber um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten für Furore gesorgt. Zuvor war er auf nationaler Ebene noch weitgehend unbekannt gewesen, arbeitete sich dann aber zeitweise in Umfragen an die Spitze des parteiinternen Bewerberfeldes und gewann im Laufe seines Wahlkampfes an Bekanntheit. Bis Ende 2019 war Buttigieg Bürgermeister einer 100.000-Einwohner-Stadt im US-Staat Indiana.
US-Präsident Joe Biden machte Buttigieg schliesslich zu seinem Verkehrsminister. Buttigieg ist der erste offen schwule Verkehrsminister der USA (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Würgen beim Sex brachte den Tod: Rentner verurteilt
Weil sein Sexpartner erstickt war, wurde in Klagenfurt ein Rentner am Landesgericht verurteilt: Wegen fahrlässiger Tötung muss er eine Geldstrafe von 1'400 Euro zahlen.
Von Newsdesk Staff
Lust
Schwul
Justiz
Österreich
Österreich
Burkina Faso: SoHo fordert Schutz für LGBTIQ vor Strafgesetzgebung
In Burkina Faso soll Homosexualität künftig mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Mario Lindner fordert internationalen Einsatz für die Rechte von LGBTIQ.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
News
International
International
In Russland nach LGBTIQ-Themen googeln ist jetzt verboten
Weitere Einschränkung der Meinungsfreiheit in Russland. Wer im Internet nach «extremistischen Inhalten» sucht, macht sich strafbar. Darunter fallen neben queeren Inhalten auch das Abspielen bestimmter Musik und Beiträge zur Opposition.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
People
Olympiasieger Greg Louganis verkauft seine Medaillen und verlässt USA
Mit seinen fünf Weltmeistertiteln hat er es ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Sport