US-Club trennt sich von Athletiktrainer wegen diskriminierender Geste
Auch zwei Spieler wurden freigestellt
Der amerikanische Fussball-Club D.C. United hat sich von seinem Athletiktrainer wegen einer diskriminierenden Geste getrennt.
Wie der Club von Trainer Wayne Rooney am Freitag (Ortszeit) in einem Statement bekannt gab, geht es um «eine diskriminierende Handbewegung» der Person, die auf einem am Tag zuvor auf Social-Media-Plattformen veröffentlichten Foto auftauchte. Der Trainer wurde namentlich nicht genannt.
Der inzwischen gelöschte Beitrag zeigte die Mitarbeiter beim Posieren auf der National Mall. Ein Mann machte das «OK»-Symbol, das auch als rassistisches Zeichen verwendet wird.
Die Kündigung des Trainers sei «mit sofortiger Wirkung» und nach einer internen Überprüfung, teilte das Team am Freitag in einer kurzen Erklärung mit. «In unserem Sport und in unserer Welt gibt es keinen Platz für Rassismus, Homophobie, Frauenfeindlichkeit oder Diskriminierung jeglicher Art, und D.C. United toleriert keinerlei Handlungen dieser Art», hiess es in dem Statement.
Das Team und die Major League Soccer teilten am späten Freitag ausserdem mit, dass zwei Spieler, Taxi Fountas und Nigel Robertha, beurlaubt wurden, während mögliche Verstösse gegen die Richtlinien der Liga untersucht werden.
Es gab zunächst keine Hinweise darauf, ob die Untersuchung etwas mit den Umständen der Entlassung des Athletiktrainers zu tun hat.
In den USA hat sich der stellvertretende Krafttrainer des NFL-Teams Jacksonville Jaguars, Kevin Maxen, als schwul geoutet. Bei Instagram wird er gefeiert – aber auch beschimpft (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Österreich
Bei Blasmusik-Fest: FPÖ-Mann hetzt gegen Regenbogenparade
Der obersteirische FPÖ-Abgeordnete Wolfgang Zanger nutzt die «Lange Nacht der Blasmusik» in St. Margarethen in der Steuermark für eine Hasstirade gegen LGBTIQ. Schwuler SPÖ-Abgeordneter: Lasst die Leute mit eurem Kulturkampf in Ruhe!
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Pride
«Queers fragen sich: Wie kann ich sicher in Thüringen leben?»
9 Pride-Paraden – aber kein Sicherheitskonzept. Die Teilnehmenden fühlen sich zunehmend verunsichert. Zu Recht?
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating