US-Club trennt sich von Athletiktrainer wegen diskriminierender Geste
Auch zwei Spieler wurden freigestellt
Der amerikanische Fussball-Club D.C. United hat sich von seinem Athletiktrainer wegen einer diskriminierenden Geste getrennt.
Wie der Club von Trainer Wayne Rooney am Freitag (Ortszeit) in einem Statement bekannt gab, geht es um «eine diskriminierende Handbewegung» der Person, die auf einem am Tag zuvor auf Social-Media-Plattformen veröffentlichten Foto auftauchte. Der Trainer wurde namentlich nicht genannt.
Der inzwischen gelöschte Beitrag zeigte die Mitarbeiter beim Posieren auf der National Mall. Ein Mann machte das «OK»-Symbol, das auch als rassistisches Zeichen verwendet wird.
Die Kündigung des Trainers sei «mit sofortiger Wirkung» und nach einer internen Überprüfung, teilte das Team am Freitag in einer kurzen Erklärung mit. «In unserem Sport und in unserer Welt gibt es keinen Platz für Rassismus, Homophobie, Frauenfeindlichkeit oder Diskriminierung jeglicher Art, und D.C. United toleriert keinerlei Handlungen dieser Art», hiess es in dem Statement.
Das Team und die Major League Soccer teilten am späten Freitag ausserdem mit, dass zwei Spieler, Taxi Fountas und Nigel Robertha, beurlaubt wurden, während mögliche Verstösse gegen die Richtlinien der Liga untersucht werden.
Es gab zunächst keine Hinweise darauf, ob die Untersuchung etwas mit den Umständen der Entlassung des Athletiktrainers zu tun hat.
In den USA hat sich der stellvertretende Krafttrainer des NFL-Teams Jacksonville Jaguars, Kevin Maxen, als schwul geoutet. Bei Instagram wird er gefeiert – aber auch beschimpft (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Fall Charlie Kirk: Mutmasslicher Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Deutschland
Halle feiert CSD – Protest von Rechts fällt aus
Zum CSD in Halle sind Gegendemonstrationen angekündigt, die Polizei ist mit starker Präsenz vor Ort.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit