Schwuler Bürgermeister will gegen Donald Trump antreten
Pete Buttigieg wird als möglicher US-Präsidentschaftskandidat gehandelt
(UPDATE: 23. Januar) Am Mittwoch hat er seine Kandidatur offen angekündigt: Damit ist der schwule Demokrat Pete Buttigieg ein möglicher Herausforderer für Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen im kommenden Jahr.
South Bend liegt im US-Bundesstaat Indiana. Die Stadt hat etwas über 100.000 Einwohner. Hier ist Pete Buttigieg seit 2012 Bürgermeister – damals war er der jüngste US-Bürgermeister in einer Stadt dieser Größe, geoutet hat er sich erst 2015. Der Demokrat wird möglicherweise bei den nächsten Präsidentschaftswahlen kandidieren. Der 37-jährige Harvard-Absolvent und Afghanistan-Veteran ist seit vergangenem Sommer mit seinem Mann Chasten Glezman verheiratet.
Dass er antritt, hat er zunächst gegenüber der Washington Post mehr als deutlich durchscheinen lassen. Ein drittes Mal, das hat er auch schon bei CNN im Dezember gesagt, wolle er nicht als Bürgermeister antreten. Er stattet dem Bundesstaat Iowa bereits hier und da Besuche ab, einem der entscheidenden Staaten bei US-Präsidentschaftswahlen. Am Mittwoch machte er sein Vorhaben nun offiziell.
Am Freitag hatte Buttigieg, der auf seinem Facebook-Profil von einer Anhängerin als «hübschester Bürgermeister» in Indiana bezeichnet wird, gegenüber der Nachrichtenagentur AP gesagt: «Die Leute glauben, es seien mittlerweile alle Regeln gebrochen worden, jeder könne antreten. Ich glaube, es sind einige Regeln gebrochen worden und es gibt nur einen Weg herauszufinden, welche das sind.»
Robert Biedroń will Polens erster schwuler Präsident werden
Der Bürgermeister weiter: «Ich verstehe das Verlangen der Menschen, was die Zeit nach Trump angeht. ‚Schau dir das Chaos und die Erschöpfung an – wäre es nicht besser zurückzugehen mit Stabilität, mit jemandem, den wir kennen?’»
Buttigieg weiter: «Aber was macht ein Land denn great? Wir reden gerne über Freiheit und Sicherheit und Familienwerte und wer weiss was noch. Aber die Greatness eines Landes bemisst sich doch daran, ob es Menschen hilft, bessere Leben zu leben, mit weniger Sorgen.»
Trump-Regierung will trans Menschen abschaffen
Die Strategie Buttigiegs sei nicht, sich als möglicher erster offen schwuler Präsident in Stellung zu bringen, schreibt die Post. Vielmehr setze er darauf, das Land wieder zu einen. Auf seiner Homepage listet er bei seinen Erfolgen auf, er habe in seiner Amtszeit über 3500 Jobs geschaffen. Bevor er an das Amt antrat, hatte das US-Magazin Newsweek den Ort South Bend bereits als «sterbende Stadt» abgeschrieben.
Als Kandidat*innen der Demokratischen Partei für 2020 gelten auch der Obama-Vize Joe Biden und die Senator*innen Bernie Sanders und Elizabeth Warren.
Das könnte dich auch interessieren
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle
Community
Autor Harm-Peter Dietrich mit 89 Jahren verstorben
Harm-Peter Dietrich ist am Freitag im Alter von 89 Jahren in Berlin verstorben, wie sein Verlag mitteilte. Seine Autobiografie «Danke, Gustav! Mein schwules Jahrhundert» hatte im vergangenen Sommer für Aufsehen gesorgt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Geschichte
Buch
Deutschland
«Wie kann man Liebe hassen» – Polizei sichert Pride Paraden
Zahlreiche CSD-Demos haben am Wochenende ein Zeichen für Vielfalt gesetzt und trotzten dem Regen. Die Polizei sicherte die Aufzüge – es gab wieder Protest von rechts.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Europa
Maja T. beendet Hungerstreik – Staatsschutz befürchtet Täter-Opfer-Umkehr
Seit über einem Jahr sitzt Maja T. in Ungarn wegen schwerer Vorwürfe in Haft. Beim Hungerstreik soll die nicht-binäre Person 14 Kilogramm verloren haben. Was denkt ein Staatsschützer über die Unterstützerkampagne in Deutschland?
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
TIN
Justiz